Junker August
ID: 117239127 | Typ: Personalia
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeKarierter Frack und Zylinder waren das charakteristische Bühnenoutfit von August Junker (1871-1946), der 1896 vom Kaufmannsberuf in das Volkssänger-Genre wechselte. Zunächst war er im Münchener Apollo-Theater engagiert, übernahm 1914 zusammen mit Alois Hönle (1871-1943) die Leitung und machte dort die beiden Vorstadt-Typen „Lucke und Kare“ populär. Erste Aufnahmen machte er auf Edison-Zylindern, 1907 dann auf Schallplatten, einige davon bereits mit Alois Hönle. Darüber hinaus wirkte er in sechs Stummfilmen und einem Tonfilm mit.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=117239127, Zugriff 23.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Junker August".
Verbundene Datensätze
-
1Der Stolz von der Au’ [Der Stolz von der Aue]Schellackplatte
-
2Die zwoa Hepfenzupfer [Die zwei Hopfenzupfer]Schellackplatte
-
3Die zwoa Holledauer : Humoristischer Vortrag [Die zwei Holledauer : Humoristischer Vortrag]Schellackplatte
-
4Lach-CoupletSchellackplatte
-
5Schnadahüpfln I [Schnaderhüpfel I]Schellackplatte
-
6Schnadahüpfln II [Schnaderhüpfel II]Schellackplatte