Hahn, Johann
ID: FFV-00116 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Hahn, Johann
Hahn, Hans
Geburtsort
Wirk-Ort(e)
Funktion
Beteiligung
Direktion
geboren
02.04.1879
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeHans Hahn (1879-?), dessen Vater Türmer und Musiker in Heilsbronn bei Ansbach war, ging nach der Beendigung seiner Lehrzeit bei Eduard Fürst in Neustadt/Aisch zur Stadtkapelle Reber in Straubing. 1899 bis 1901 war er als 1. Flügelhornist bei der Bataillonsmusik des 21. Infanterie-Regiments in Eichstätt. Danach spielte er bei Oberlandlerkapellen, u.a. bei Georg Lang, dessen Kapelle er nach Langs Tod 1904 vorübergehend leitete. 1909 gründete Hahn eine eigene Kapelle, die zwischen 1909 und 1913 eine der drei beim Oktoberfest zugelassenen fränkischen Oberlandlerkapellen war. Für seine Kapelle engagierte er versierte Berufsmusiker aus ganz Deutschland und Berufsanfänger, die wie er in mittelfränkischen Stadtpfeifen eine vierjährige Lehre absolviert hatten. 1936 wurde dem inzwischen 57-Jährigen durch ein NS-Dekret das Auftreten in Miesbacher Tracht verboten, weil er nicht altbayerischer Abstammung war. Hahn hat zwischen 1921 und 1929 über 40 Titel auf Schallplatte aufgenommen.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00116, Zugriff 16.03.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Hahn, Johann".
Verbundene Datensätze
-
1's wird schöne Maderl geb'n [Es wird schöne Mädchen geben]Schellackplatte
-
2Bayr. Oberlandler-Kapelle [Bayrische Oberlandlerkapelle], Dir. [Direktion] Hans’l HahnPostkarte
-
3Bayrischzell : LiedSchellackplatte
-
4Bayrischzell : LiedSchellackplatte
-
5Bayrischzell : LiedSchellackplatte
-
6Bayrischzell : LiedSchellackplatte
-
7Berchtesgadner Rheinländer : Dance [Berchtesgadener Rheinländer : Tanz]Schellackplatte
-
8Chiemseer LändlerSchellackplatte
-
9Chiemseer LändlerSchellackplatte
-
10Chiemseer LändlerSchellackplatte
-
11Chiemseer LändlerSchellackplatte
-
12Das Drahn, das ist mei Leb'n : Walzerlied [Das Drehen, das ist mein Leben : Walzerlied]Schellackplatte
-
13Das Drahn, das ist mei Leb’n : Walzerlied [Das Drehen, das ist mein Leben : Walzerlied]Schellackplatte
-
14Hans Hahn’s Original-Oberlandler-KapellePostkarte
-
15Hans Hahn’s Original-Oberlandler-KapellePostkarte
-
16Hochalm Ländler : DanceSchellackplatte
-
17Kalkreuther Klarinetten-Ländler [Kalchreuther Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
18König Karl : MarschSchellackplatte
-
19Lichtenhöfer Rheinländer : RhinelanderSchellackplatte
-
20Loisachtal : LiedSchellackplatte
-
21Loisachtal : LiedSchellackplatte
-
22Loisachtal : LiedSchellackplatte
-
23Mei Schnuckerl : Polka [Mein Schnucki : Polka]Schellackplatte
-
24Mussinan-MarschSchellackplatte
-
25Mussinan-MarschSchellackplatte
-
26Original Oberlandler-Kapelle [Oberlandlerkapelle] – Dir. [Direktion] Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Schau, dass du in Schwung kommst]Postkarte
-
27Original Oberlandler-Kapelle – Dir. Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Original Oberlandler-Kapelle – Direktion Hans Hahn / Schau, dass du in Schwung kommst!]Postkarte
-
28Stoariegler-Marsch [Steinriegler-Marsch]Schellackplatte
-
29Stoariegler-Marsch [Steinriegler-Marsch]Schellackplatte
-
30Watschentanz : LändlerSchellackplatte
-
31Watschentanz : LändlerSchellackplatte
-
32Watschentanz : LändlerSchellackplatte
-
33Watschentanz : LändlerSchellackplatte
-
34Werdenfelser LändlerSchellackplatte
-
35Werdenfelser LändlerSchellackplatte
-
36Werdenfelser LändlerSchellackplatte
-
37Werdenfelser LändlerSchellackplatte
-
38Wo die Alpenrosen blühn : Lied [Wo die Alpenrosen blühen : Lied]Schellackplatte
-
39Wo die Alpenrosen blühn : Lied [Wo die Alpenrosen blühen : Lied]Schellackplatte
-
40Wo die Alpenrosen blühn : Lied [Wo die Alpenrosen blühen : Lied]Schellackplatte
-
41Ziegelstoaner Klarinetten-Ländler [Ziegelsteiner Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
42Zillertal bleibt Zillertal!Postkarte
-
43Zillertal, du bist mei Freid : Lied [Zillertal, du bist meine Freude : Lied]Schellackplatte
-
44Zillertal, du bist mei Freid : Lied [Zillertal, du bist meine Freude : Lied]Schellackplatte
-
45Zillertal, du bist mei Freid : Lied [Zillertal, du bist meine Freude : Lied]Schellackplatte
-
46[Blaskapelle, Unterhaltungsmusik ; Schau’g das’d in Schwung kimmst ; Zillertal bleibt Zillertal]Postkarte
-
47[Kapelle Hahn, Weißenbronn, in Kottensdorf beim Kirchweihbaumholen, 1930]Dia
-
48‘s wird schöne Maderl geb’n [Es wird schöne Mädchen geben]Schellackplatte
-
49’s wird schöne Maderl geb’n [Es wird schöne Mädchen geben]Schellackplatte