← Alle Datensätze
Audios filtern:


Und’s Dirnd’l hat’s g’sagt : Oberbayr. Nat.-Ges. m. Ländler [Und das Mädchen hat gesagt : Oberbayerischer National-Gesang mit Ländler]

ID: 376710 | Typ: Audio

Und’s Dirnd’l hat’s g’sagt : Oberbayr. Nat.-Ges. m. Ländler [Und das Mädchen hat gesagt : Oberbayerischer National-Gesang mit Ländler]

Tonträger

Schellackplatte

Abmessungen

Durchmesser 253 mm, Höhe 2 mm

Zustand

Schadenskategorie: 4
Mängel optisch:
Rand: Berieb : Kerbe 12 Uhr
Tonrille: graue Rillen : Kerben durchgängig : Schmutz 8-10 Uhr : Kratzer 2 / 7 / 9 Uhr
Spiegel: Berieb : Kratzer 9 Uhr : Schlieren
Etikett: Berieb : Kratzer 11-6 : kreisrunde Kratzer : starke Abnutzung um Mittelloch
Mängel akustisch:
präsentes Rauschen : präsentes Knistern : abgespielt : leiert : häufiges Knacken : „Schnarren“

Signatur

FFV_SP_5481_B001

Dieser Titel bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000376710

Beteiligte

Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und Organisationen

Burow, Emil (Beteiligung)
Militärmusik des k.b. 14. Infanterie-Regiments, Nürnberg (Interpretation)
Kalliope (Label)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Ländlerfolge, die die Melodien des Liedes vom steierischen Jodler (oder Landler) ebenso verwendet, wie „Mein Hut, der hat drei Ecken“.

Angaben am Objekt

Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlich

Etikett: Kalliope : 358 : Und’s Dirnd’l hat’s g’sagt : Oberbayr. Nat.-Ges. m. Ländler : 14. bayrisches Infant.-Regt. : Nürnberg

Zeit

[vor 1920] [circa 1907]

Schlagworte

Ländler 4166410-3
Volkslied 4063852-2
Potpourri 4368322-8

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=376710, Zugriff 19.06.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Kalliope : 358, Matrize: 358, Etikett: "Kalliope : 358 : Und’s Dirnd’l hat’s g’sagt : Oberbayr. Nat.-Ges. m. Ländler : 14. bayrisches Infant.-Regt. : Nürnberg".