Wenn die Liebe stirbt : Walzer
ID: 376734 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 250 mm, Höhe 1 mm
Zustand
Schadenskategorie: 4
Mängel optisch:
Rand: Berieb : Kratzer und Schlieren 2-3 / 9 Uhr
Tonrille: Berieb : leichte Kratzer : Schlieren
Spiegel: Berieb
Etikett: Berieb : Abnutzung um Mittelloch
Mängel akustisch:
leichtes Rauschen : präsentes Knistern : leichtes Leiern : vereinzeltes Knacken : gelegentliches „Schnarren“
Signatur
FFV_SP_5487_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000376734
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenBurow, Emil (Direktion)
Militärmusik des k.b. 14. Infanterie-Regiments, Nürnberg (Interpretation)
Crémieux, Octave (Komposition)
Beka Records (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDer Titel „Quand l’Amour meurt (Wenn die Liebe stirbt.) Valse lente“ von Octave Crémieux erschien mit einem Copyright-Hinweis von 1904 bei Otto Julius in Leipzig für Piano.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: 12571 [po] : 12571 [ne, ms] : [unleserlich] [ne, ms] : Δ [ne, ms]
Etikett: Beka : 12571 : Wenn die Liebe stirbt : (Quand l’amour meurt) : Walzer : Kapelle des ehem. Bayr. Infanterie-Regiments Nr. 14 : Obermusikmeister E. Burow : Nürnberg : B. 3159-II : Carl Lindström A.-G. : Germany
Zeit
[xx.07.1909]
Ort
Schlagworte
Militärkapelle 4169955-5
Walzer 4189042-5
Pikkoloflöte 4197172-3
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=376734, Zugriff 20.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Beka : B. 3159-II, Matrize: 12571, Etikett: "Beka : 12571 : Wenn die Liebe stirbt : (Quand l’amour meurt) : Walzer : Kapelle des ehem. Bayr. Infanterie-Regiments Nr. 14 : Obermusikmeister E. Burow : Nürnberg : B. 3159-II : Carl Lindström A.-G. : Germany".