Alter Peter : Ländler : Il vecchio Pietro : Stary Piotr
ID: 376791 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 250 mm, Höhe 2 mm
Zustand
Schadenskategorie: 4
Mängel optisch:
Rand: Berieb
Tonrille: graue Rillen : starker Berieb
Spiegel: Berieb
Etikett: Berieb : Abnutzung um Mittelloch
Mängel akustisch:
Tonnadel „rutscht“ zu Beginn über einige Rillen : präsentes Knistern : präsentes Rauschen : abgespielt : leiert : gelegentliches „Schnarren“
Signatur
FFV_SP_5516_A001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000376791
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenDachauer Bauernkapelle (Interpretation)
Odeon (Label)
Hadert, Wilhelm (Ton)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDie Münchner „Stadthymne“ geht zurück auf eine Melodie des Wiener Volkssängers Wilhelm Wiesberg (1850-1896) und einen Text des Wiener Volkssängers Carl Lorens (1851-1909). Michl Huber (1842-1881), seines Zeichens Münchner Volkssänger, übertrug den Wiener Text 1880 auf Münchner Verhältnisse.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: BK [ne] : 16 [spiegelverkehrt] [ne] : 10002 A [ne] : 5 [po] : Ht [ne, ms] : [unleserlich] [ne, ms]
Etikett: Odeon : 10002-A : Polyglot - Band : Alter Peter : Ländler : Dachauer Bauernkapelle : Il vecchio Pietro : Banda : Stary Piotr : Orkiestra : Recorded in Europe : General Phonograph Corporation, New York : Makers of the famous Okeh Records
Zeit
[xx.07.1911]
Ort
[München] (Bezugsort)
[München] (Aufnahmeort)
Schlagworte
Bauernkapelle 1223043932
Ländler 4166410-3
Tingeltangel* FVS-00017
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=376791, Zugriff 19.04.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Odeon : 10002-A, Matrize: [13780], Etikett: "Odeon : 10002-A : Polyglot - Band : Alter Peter : Ländler : Dachauer Bauernkapelle : Il vecchio Pietro : Banda : Stary Piotr : Orkiestra : Recorded in Europe : General Phonograph Corporation, New York : Makers of the famous Okeh Records".