Am Elterngrab
ID: 70910 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 250 mm, Höhe 2 mm
Zustand
Schadenskategorie: 2-
Mängel optisch:
Tonrille: Kratzer 1 12 Uhr Stark
Etikett: Mittelloch leicht ausgefranst
Mängel akustisch:
Gelegentlich leichtes Knacken
Signatur
FFV_SP_0136_A001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000070910
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenNachtschwärmer-Terzett (Interpretation)
Odeon (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeSentimentales Lied unbekannter Herkunft mit dem Refrain „Der liebste Platz, den ich auf Erden hab, das ist die Rasenbank am Elterngrab“.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: BK [ms ne] : 5 [po] : C [ne] : 10120A [ne]
Etikett: Odeon : 10120-A : German - male trio : Am Elterngrab : Nachtschwärmer-Terzett : Recorded in Germany : General Phonograph Corporation, New York : Makers of the famous Okeh Records
Stempelabschläge: Forschungsstelle f. fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober und Unterfranken
Handschriftlich: •273
Schlagworte
Gesangsgruppe 4398182-3
Volkslied 4063852-2
Verwandtschaft 4133957-5
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=70910, Zugriff 20.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Odeon : 10120-A, Matrize: 10120A, Etikett: "Odeon : 10120-A : German - male trio : Am Elterngrab : Nachtschwärmer-Terzett : Recorded in Germany : General Phonograph Corporation, New York : Makers of the famous Okeh Records".