Nürnberger Lachpolka
ID: 70937 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 250 mm, Höhe 1 mm
Zustand
Schadenskategorie: 3
Mängel optisch:
Rand: Berieb 1 Uhr Leicht
Tonrille: Berieb 2 Uhr Leicht : Kerbe 6 / 11 Uhr Leicht
Spiegel: Schmutz
Etikett: Mittelloch leicht ausgefranst : Stark verschmutzt
Mängel akustisch:
Gelegentlich leichtes bis stärkeres Knacken : Kurzer Sprung circa in der Mitte
Signatur
FFV_SP_0149_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000070937
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenBurow, Emil (Direktion)
Militärmusik des k.b. 14. Infanterie-Regiments, Nürnberg (Interpretation)
Beka Records (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDieselbe Matrize, auf Erfordia : 377, ist auf dem Etikett bezeichnet mit „Aus’m Knoblauchland : Schottisch“, gespielt von „Orchester“. Mit Lach-Einwürfen.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: [...]3[...] [ms ne] : 12538 [ms ne]
Etikett: Beka : 1925 : (12583) : Nürnberger Lachpolka : Bayr. Infanterie-Regiment Nr. 13 : Obermusikmeister Burow : Nürnberg : B. 3905-II : Carl Lindström A.-G. : Germany
Zeit
[xx.07.1909]
Ort
Nürnberg (Bezugsort)
[Nürnberg] (Aufnahmeort)
Schlagworte
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=70937, Zugriff 20.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Beka : 12583 : 3905-II, Matrize: 12583, Etikett: "Beka : 1925 : (12583) : Nürnberger Lachpolka : Bayr. Infanterie-Regiment Nr. 13 : Obermusikmeister Burow : Nürnberg : B. 3905-II : Carl Lindström A.-G. : Germany".