Kreuther Ländler
ID: 71398 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 253 mm, Höhe 1 mm
Zustand
Schadenskategorie: 2
Mängel optisch:
Etikett: Mittelloch leicht ausgefranst
Mängel akustisch:
Abgespielt : Stärkeres Klirren
Signatur
FFV_SP_0374_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000071398
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenBlädel, Hans (Direktion)
Ländler-Kapelle, München (Interpretation)
Polyphon Record (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeZwischendurch Klopfen, Pfeifen und Rufen.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: 3-27691 [po] : 72 bn [po] : 72 bn [ms ne] : Made in Germany [po] : [RItzung ins Label unleserlich]
Etikett: Polyphon : Polyphon Musik : Musica G-D : Eingetr. Schutzmarke : G. P. D. P. C. : Bestell-Nr. 31755 : Kreuther Ländler : Ländler-Kapelle, München : Dirigent : Hans Blädel : 3-27691
Zeit
[circa 1922?] [circa 1926]
Ort
Schlagworte
Ländler 4166410-3
Bauernkapelle 1223043932
Volkssänger 4188545-4
Tingeltangel* FVS-00017
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=71398, Zugriff 19.04.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Polyphon : 3-27691 : 31755, Matrize: 72 bn : 3-27691, Etikett: "Polyphon : Polyphon Musik : Musica G-D : Eingetr. Schutzmarke : G. P. D. P. C. : Bestell-Nr. 31755 : Kreuther Ländler : Ländler-Kapelle, München : Dirigent : Hans Blädel : 3-27691".