Onoldia-Marsch
ID: 71420 | Typ: Audio
Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 252 mm, Höhe 2 mm
Zustand
Schadenskategorie: 4
Mängel optisch:
Rand: Kratzer 12 Uhr Leicht
Tonrille: Kratzer Durchgehend Stärker : Deformiert
Etikett: Mittelloch ausgefranst
Mängel akustisch:
Abgespielt : Leiern : Stärkeres Grundrauschen : Durchgehend leichtes Knacken : Stärkeres Klirren : Zum Schluss dumpf
Signatur
FFV_SP_0385_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000071420
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenKapelle Hartner, Burgbernheim (Interpretation)
Hartner, Georg (Beteiligung)
Darby, William Sinkler (Ton)
Zonophone (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDer Onoldsbach ist ein etwa 11 km langer Bachlauf, der in der Stadt Ansbach in die Fränkische Rezat mündet. Die aus der Siedlung eines „Onold“ an dieser Stelle entstandene Stadt wird seit dem 18. Jahrhundert Ansbach genannt.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: X5-20693 II [po] : 6783 h [po]
Etikett: Zonophone Record : International Zonophone Company : German Orchestra : Onoldia-Marsch : gespielt von der Hartner Burgbernheim-Kapelle : Ansbach : X5-20693
Zeit
[xx.09.1909]
Ort
[Ansbach] (Aufnahmeort)
[Ansbach] (Bezugsort)
Schlagworte
Marschmusik 4168976-8
Bauernkapelle 1223043932
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=71420, Zugriff 16.01.2025, Stand 19.11.2021.
Quelle: Label: Zonophone : X5-20693, Matrize: X5-20693 II : 6783 h, Etikett: "Zonophone Record : International Zonophone Company : German Orchestra : Onoldia-Marsch : gespielt von der Hartner Burgbernheim-Kapelle : Ansbach : X5-20693".