← Alle Datensätze
Audios filtern:


Schlierseer Schuhplattler

ID: 71815 | Typ: Audio

Schlierseer Schuhplattler

Tonträger

Schellackplatte

Abmessungen

Durchmesser 253 mm, Höhe 2 mm

Zustand

Schadenskategorie:
Mängel optisch:
Mängel akustisch:
Abgespielt : Erhöhter Klirrfaktor : Gelegentlich starkes Knacken

Signatur

FFV_SP_0577_B001

Dieser Titel bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000071815

Beteiligte

Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und Organisationen

Lang, Georg (Beteiligung)
Kapelle Lang, Nürnberg (Interpretation)
Homophon Record (Label)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Neben aktueller Unterhaltungsmusik pflegten die „Oberlandlerkapellen“ speziell das Bayern-Genre. Dazu gehört auch der Schuhplattler. Als solcher wird hier ein relativ schneller Trompetenländler bezeichnet. Interessant ist das Durcheinander verschiedener Melodien der „Kollektivimprovisation“ in den zweiten Teilen, die hier mit einem Holzblock unterstützt werden.

Angaben am Objekt

Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlich

Spiegel:
Etikett: Homocord : Vollklang : M 454 : Schlierseer Schuhplattler : Georg Langs Original Oberbayr. Ländler-Kapelle : B. 976 : Made In Germany

Zeit

[zwischen 1903 und 1933] [1906?] [25.01.1909?]

Ort

Schliersee (Bezugsort)

Schlagworte

Schuhplattler 4180082-5
Oberlandlerkapelle 1223044203

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=71815, Zugriff 04.04.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Homocord : M 454 : B. 976, Matrize: 454, Etikett: "Homocord : Vollklang : M 454 : Schlierseer Schuhplattler : Georg Langs Original Oberbayr. Ländler-Kapelle : B. 976 : Made In Germany".