Oberbayerische Ländlergrüße : Volksweise
ID: 72107 | Typ: Audio
Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 251 mm, Höhe 2 mm
Zustand
Schadenskategorie: 3
Mängel optisch:
Rand: Kratzer 3 Uhr Leicht
Tonrille: Bläschen 2 / 7-11 Uhr Leicht : Kratzer 3 / 4 / 7 / 10 Uhr Leicht
Spiegel: Kratzer 1 / 4 / 8-9 Uhr Leicht
Etikett: Mehrere stärkere Kratzer
Mängel akustisch:
Leicht abgespielt : Häufiges Knacken
Signatur
FFV_SP_0724_A001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000072107
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenKapelle Beres (Interpretation)
Beres, Alfred (Beteiligung)
Telefunken (Label)
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: Made in Germany [po] : 10947 [ne]
Etikett: Telefunken : Die Deutsche Weltmarke : Telefunken : 78 Umdr. : 10947 : Bestell-Nr. A 513 : Oberbayerische Ländlergrüße : Volksweise : Alfred Beres : mit seiner Ländler-Kapelle : B.I.E.M.
Zeit
[circa Juni 1930]
Ort
Schlagworte
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=72107, Zugriff 21.01.2025, Stand 19.11.2021.
Quelle: Label: Telefunken : 10947 : A 513, Matrize: 10947, Etikett: "Telefunken : Die Deutsche Weltmarke : Telefunken : 78 Umdr. : 10947 : Bestell-Nr. A 513 : Oberbayerische Ländlergrüße : Volksweise : Alfred Beres : mit seiner Ländler-Kapelle : B.I.E.M.".