← Alle Datensätze
Audios filtern:


Mondschein-Serenade

ID: 72628 | Typ: Audio

Mondschein-Serenade

Tonträger

Schellackplatte

Abmessungen

Durchmesser 253 mm, Höhe 2 mm

Zustand

Schadenskategorie: 2-
Mängel optisch:
Rand: Kratzer 2-3 Uhr Stärker
Tonrille: Berieb 3 Uhr Leicht
Etikett: Mittelloch leicht ausgefranst
Mängel akustisch:
Stärkeres Grundrauschen : Vereinzelt leichtes Knacken : Leichtes Nadelgeräusch : Verzerrt an lauten Stellen

Signatur

FFV_SP_0985_A001

Dieser Titel bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000072628

Beteiligte

Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und Organisationen

Wich, Johann (Direktion)
Militärmusik des k.b. 2. Ulanen-Regiments, Ansbach (Interpretation)
Moret, Neil (Komposition)
Zonophone (Label)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Neil Moret, ein Pseudonym für den Musiker und Komponisten Charles N. Daniels (1878-1943), ist der Urheber dieses Titels aus dem Jahr 1904. Daniels gilt als Vorreiter des Ragtime in den USA. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen „Moonlight and Roses“ und „Hiawatha“.

Angaben am Objekt

Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlich

Spiegel: X5-20020 [po] : 6808 h [po] : 6808 H [ms ne]
Etikett: Zonophone Record : International Zonophone Company : German Band : Mondschein-Serenade : Von Moret : gespielt von der Kapelle des Kgl. Bayr. II. Ulanen-Regts. „König“ : Obermusikmeister I. Wich : Ansbach : X-5-20020

Zeit

[zwischen 1900 und 1919]

Schlagworte

Militärkapelle,4169955-5

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=72628, Zugriff 19.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Zonophone : X-5-20020, Matrize: 6808 h, Etikett: "Zonophone Record : International Zonophone Company : German Band : Mondschein-Serenade : Von Moret : gespielt von der Kapelle des Kgl. Bayr. II. Ulanen-Regts. „König“ : Obermusikmeister I. Wich : Ansbach : X-5-20020".