← Alle Datensätze
Audios filtern:


Schnieb’ln Schnab’ln : Ländler

ID: 72705 | Typ: Audio

Schnieb’ln Schnab’ln : Ländler

Tonträger

Schellackplatte

Abmessungen

Durchmesser 252 mm, Höhe 2 mm

Zustand

Schadenskategorie: 3
Mängel optisch:
Tonrille: Berieb Durchgehend Leicht : Kratzer 3 / 5 / 8 / 10 Uhr Stärker : Berieb 5 Uhr Stärker
Spiegel: Kratzer Stärker
Etikett: Mittelloch ausgefranst
Mängel akustisch:
Stärkeres Grundrauschen : Vereinzelt leichtes Knacken

Signatur

FFV_SP_1025_A001

Dieser Titel bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000072705

Beteiligte

Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und Organisationen

Dorn, Konrad (Direktion)
Kapelle Dorn, Happurg (Interpretation)
Kalliope (Label)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Auf dieser Aufnahme erklingt nicht der per Etikett angekündigte Ländler, sondern ein Zwiefacher. Dieser ist in der „Happurger Tanzmusik“ (Zachmeier, Nürnberg 1982, S. 59) aus der Erinnerung des ehemaligen Kapellenmitglieds Leonhard Bauer verzeichnet.

Angaben am Objekt

Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlich

Spiegel: 6 [po]
Etikett: Kalliope : 348 : Schnieb’ln Schnab’ln : Ländler : D’Happurger : Dir. Dorn

Zeit

[vor 1920]

Schlagworte

Zwiefacher 4191327-9
Bauernkapelle 1223043932

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=72705, Zugriff 19.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Kalliope : 348, Matrize: 348, Etikett: "Kalliope : 348 : Schnieb’ln Schnab’ln : Ländler : D’Happurger : Dir. Dorn".