Horch, die alten Eichen rauschen
ID: 74341 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 254 mm, Höhe 1 mm
Zustand
Schadenskategorie: 2-
Mängel optisch:
Tonrille: leichter Abrieb
Etikett: Mittelloch ausgefranst
Signatur
FFV_SP_1836_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000074341
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenDeutsche Grammophon-Aktiengesellschaft (Firma)
Nebe-Quartett, Berlin (Interpretation)
(Komposition)
Gelbke, Johannes (Komposition)
Grammophon (Label)
Schimpke, Emil (Text)
Kistner Verlag (Verlag)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeGelbkes bekanntestes Werk ist die Vertonung des Gedichtes „Heimkehr“ von Emil Schimpke, es entstand 1882.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: V*2-24036 AL [po] : 947 ab [po] : Made In Germany [po]
Etikett: Schallplatte „Grammophon“ : Hergestellt von der Deutschen Grammophon-Aktiengesellschaft, Berlin : Eingetragene Schutzmarke : Deutsch : Quartett : Horch, die alten Eichen rauschen : von Joh. Gelpke : gesungen vom Nebe-Quartett, Berlin : Verlag: Hug & Co : Katalog No V*2-24036 : Bestell No 11217 : Musica G. D.
Aufkleber: „ammre“ : [Stern]
Zeit
[26.04.1909]
Ort
Schlagworte
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=74341, Zugriff 16.03.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Grammophon : V*2-24036 : 11217, Matrize: V*“-24036 AL; 947 ab, Etikett: "Schallplatte „Grammophon“ : Hergestellt von der Deutschen Grammophon-Aktiengesellschaft, Berlin : Eingetragene Schutzmarke : Deutsch : Quartett : Horch, die alten Eichen rauschen : von Joh. Gelpke : gesungen vom Nebe-Quartett, Berlin : Verlag: Hug & Co : Katalog No V*2-24036 : Bestell No 11217 : Musica G. D.".