Landjäger Marsch
ID: 74399 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 252 mm, Höhe 1 mm
Zustand
Schadenskategorie: 4-
Mängel optisch:
Rand: Riss 5 Uhr
Tonrille: Riss 5 Uhr : Kratzer 12-3 / 5 Uhr Stärker : Kerbe 3 Uhr Leicht
Spiegel: Kratzer Stärker
Etikett: Mittelloch ausgefranst : Kerben : Berieb
Mängel akustisch:
präsentes Rauschen
Signatur
FFV_SP_1865_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000074399
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenStrassmaier, Johann (Direktion)
Dachauer Bauernkapelle (Interpretation)
Rixner, Joseph (Komposition)
Beka Records (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDer Stabshornist beim Königlich Bayerischen Jägerbataillon „König“, Joseph Rixner aus Ellingen (1825-1913), komponierte als Opus 90 zwischen 1880 und 1885 den Landjägermarsch, der in der Heeresmarschsammlung unter HM II, 139 geführt wird.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: 13783 [po] : ht [ms ne] : 13783 [ms ne]
Etikett: Beka-Grand-Record : Landjäger Marsch : Original Dachauer Bauern-Kapelle vom Platzl, München : Direktion: Hans Strassmaier : No. 13783. : Made In Germany
Zeit
[1911]
Schlagworte
Tanzmusik 4140677-1
Bauernkapelle 1223043932
Marschmusik 4168976-8
Tingeltangel* FVS-00017
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=74399, Zugriff 09.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Beka : 13783, Matrize: 13783, Etikett: "Beka-Grand-Record : Landjäger Marsch : Original Dachauer Bauern-Kapelle vom Platzl, München : Direktion: Hans Strassmaier : No. 13783. : Made In Germany".