Ehestreit : Volkslied
ID: 78240 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 249 mm, Höhe 1,5 mm
Zustand
Schadenskategorie: 3
Mängel optisch:
Rand: Sprung 5 Uhr
Tonrille: leichter Abrieb : Kratzer 9 Uhr : Kratzer 5 Uhr
Spiegel: Kratzer 5 Uhr : leichter abrieb
Etikett: Kratzer mittig : Mittelloch starker Abrieb und ausgefranst
Mängel akustisch:
präsentes Rauschen
Signatur
FFV_SP_3789_A001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000078240
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenFamilie Simböck (Interpretation)
Parlophon (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDuett zwischen Mann und Frau: „Du mei liebe Ålte, du liegst mer am Mogn – Ober ja, ja, i woaß scho, du brauchst mer’s net sogn ...“
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: OPL 2706
Etikett: Parlophon : Reg[istered] Tra[demark] : R 114 : Ehestreit : Volkslied : Volkssänger-Familie Simboeck : Braunau a./Inn : OPL 2706 : Alle Rechte der öffentlichen Wiedergabe und Radiosendung vorbehalten
Zeit
[circa 1940?]
Schlagworte
Gesangsgruppe 4398182-3
Volkslied 4063852-2
Gesang 4020470-4
Partnerschaft 4026924-3
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=78240, Zugriff 16.04.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Parlophon : OPL 2706 : R 114, Matrize: OPL 2706, Etikett: "Parlophon : Reg[istered] Tra[demark] : R 114 : Ehestreit : Volkslied : Volkssänger-Familie Simboeck : Braunau a./Inn : OPL 2706 : Alle Rechte der öffentlichen Wiedergabe und Radiosendung vorbehalten".