Maurer-Galopp
ID: 79882 | Typ: Audio

Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 253 mm, Höhe 2 mm
Zustand
Schadenskategorie: 4
Mängel optisch:
Rand: Berieb
Tonrille: graue Rillen : Berieb : leichte Kratzer : Fleck 2 Uhr : Kratzer 4 Uhr
Spiegel: Berieb : Kratzer 4 / 8 Uhr
Etikett: Berieb : Abnutzung um Mittelloch
Mängel akustisch:
präsentes Rauschen : leichtes Nadelgeräusch : leichtes Knistern : vereinzeltes Knacken : abgespielt : leichtes Leiern
Signatur
FFV_SP_4611_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000079882
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenWinkler, Rudolf (Beteiligung)
Kapelle Winkler, Nürnberg (Interpretation)
Homophon Record (Label)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeFolge von bekannten Galopp-, Dreher- und Vierzeilermelodien. Virtuose Klarinettenvariationen vor allem des Vierzeilers „Do drunda an dem Weiher, do ziachd a Frosch an Maurer rum. Der Maurer duad mi reia, o Gott, der bringd'n um.“ (Hier in nur einer Dialekt- und Textvariante notiert.)
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: 100012 [po] : Mech. Copyright Berlin 1927 [po] : 24.1.13 [ne, ms] : A15 12 27 [po]
Etikett: Homocord : Vollklang : M 10012 : Maurer-Galopp : Bayrische Oberlandler-Kapelle : Rudi Winkler, Nürnberg : B. 989 : Made in Germany
Zeit
24.01.1913
Schlagworte
Galopp
Maurer 4275791-5
Oberlandlerkapelle 1223044203
Schnaderhüpferl 4179830-2
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=79882, Zugriff 19.04.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Homocord : M 10012 : B. 989, Matrize: 10012, Etikett: "Homocord : Vollklang : M 10012 : Maurer-Galopp : Bayrische Oberlandler-Kapelle : Rudi Winkler, Nürnberg : B. 989 : Made in Germany".