Hirtenmadl-Ländler [Hirtenmädchen-Ländler]
ID: 80238 | Typ: Audio
![Hirtenmadl-Ländler [Hirtenmädchen-Ländler]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_SP_4789_B001.f47233b65aa720e7f1f9d6311b4a6aa6.jpg)
Tonträger
Schellackplatte
Abmessungen
Durchmesser 253 mm, Höhe 2,5 mm
Zustand
Schadenskategorie: 4
Mängel optisch:
Rand: Berieb
Tonrille: graue Rillen : leichte Kratzer durchgängig
Spiegel: Berieb : leichte Kratzer
Etikett: Berieb : Kratzer 6-9 Uhr : starke Abnutzung um Mittelloch
Mängel akustisch:
starkes Rauschen : präsentes Knistern : abgespielt : leiert : gelegentliches Knacken
Signatur
FFV_SP_4789_B001
Dieser Titel bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-AUD-0000000000080238
Beteiligte
Am Tonträger beteiligte Personen, Gruppen und OrganisationenKaiser, Emil (Direktion)
Kapelle Peuppus, München (Interpretation)
Zonophone (Label)
Scheuplein, Carl Anton (Ton)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeText und Melodie zu dem weit verbreiteten, bekannten Volkstanz.
Angaben am Objekt
Abkürzungen: [po] = hervorstehend, [ne] = vertieft, [ms] = handschriftlichSpiegel: X 2-20581 III [po] : 13457 u [po] : Z [ne] : r 13457 u [ne, ms]
Etikett: Zonophone Record : International Zonophone Company : German Orchestra : Hirtenmadl-Ländler : gespielt von der : Kapelle Peuppus : Direktion Emil Kaiser : München. : X 2-20581
Zeit
[zwischen 1900 und 1919] [Mitte 1908]
Ort
Schlagworte
Oberlandlerkapelle 1223044203
Ländler 4166410-3
Hüten 4192781-3
Hirt 4159960-3
Gesang 4020470-4
Volkstanz 4063869-8
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Schellackplatten): https://volksmusik-forschung.de/legamus/audio.html?id=80238, Zugriff 20.05.2025, Stand 01.11.2021.
Quelle: Label: Zonophone : X 2-20581, Matrize: 13457 u, Etikett: "Zonophone Record : International Zonophone Company : German Orchestra : Hirtenmadl-Ländler : gespielt von der : Kapelle Peuppus : Direktion Emil Kaiser : München. : X 2-20581".