[Münchner Original Oberlandlerkapelle. Kapellmeister und Komponist Julius Röder]
ID: 118359 | Typ: Bild
![[Münchner Original Oberlandlerkapelle. Kapellmeister und Komponist Julius Röder]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4122_0244.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![[Münchner Original Oberlandlerkapelle. Kapellmeister und Komponist Julius Röder]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4122_0244_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
140 x 89, Foto, gestellt, schwarzweiß
Zustand
Ecken leicht abgenutzt, Oberfläche leicht verunreinigt
Signatur
FFV_KT4122_0244
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000118359
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[Röder, Jul.] (Motiv)
Kapelle Röder, München (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRecto: Münchner-Org. Oberlandler-Kapelle. Kapellmstr. u Komponist Jul. Röder.
Bildbeschreibung: 16 Musiker in Tracht und mit Instrumenten auf Bühne vor gemalte Kulisse. Bühne sowie Fahnen der Fanfaren mit Bayerischen Rauten. Trommelfell vermutl. nachträgl. mit Kapellenbezeichnung und Name des Kapellmeisters beschrieben. Mittig vrmtl. Julius Röder.
Nicht gelaufen
Orte
Schlagworte
Bayern 4005044-0
Oberlandlerkapelle 1223044203
Blaskapelle 4145837-0
Tracht 4060554-1
Fanfare* FVS-00021
Gebirgskulisse* FVS-00032
Fahne 4130335-0
Postkarte 4046902-5
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=118359, Zugriff 04.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: [Münchner Original Oberlandlerkapelle. Kapellmeister und Komponist Julius Röder].