← Alle Datensätze
Bilder filtern:


Hans Gebhardt’s Original-Oberlandler

ID: 118588 | Typ: Bild

Hans Gebhardt’s Original-OberlandlerHans Gebhardt’s Original-Oberlandler

Objekttyp

Postkarte

Umfang und Abmessung

139 x 89, Foto, gestellt, schwarzweiß

Zustand

Ecken leicht abgenutzt

Signatur

FFV_KT4122_0473

Dieses Bildobjekt bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000118588

Beteiligte

Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen

Trau & Schwab (Beteiligung)
Kapelle Gebhardt, Nürnberg (Motiv)
Gebhardt, Hans (Motiv)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Humoristische und aufregende Show-Elemente waren bei vielen Oberlandlerkapellen ein wichtiger Bestandteil ihres Unterhaltungsprogramms. Das Ensemble wirbt mit kostümierten Mitgliedern und Deko-Elementen.
Recto: Hans Gebhardt’s Original-Oberlandler / Ständ. Adresse: Nürnberg, Mittl. Kanal.Strasse 29
Bildbeschreibung: 16 Personen in Trachten vor grünbewachsenem Gestein mit kleinem Kulissen-Haus im Freien. 3 Personen verkleidet. Einige mit Maßkrügen. Hinter Großer Trommel sitzt Hans Gebhardt. Kulissenelemente: Dampfer mit Fahnengirlande, Mond, Vogelscheuche/Puppe, 2 gewickelte Tücher (Babys, Fatschenkinder)
Textinhalt: Dank für Paket, Frage nach Wiedersehen auf Messe
Gelaufen
Frankiert: 5 Pfennig, Deutsches Reich, Germania
Gestempelt: Muckern / -7.9.09. 10-11 V. / * (87 Leipzig) * (Poststempel)
Beschrieben
Sonstige Angaben: 23515 Lichtdruck von Trau & Schwab, Dresden-A 19 ; Postkarte

Zeitangaben

-7.9.09. [07.09.1909 Poststempel]

Orte

Pölzig (Bestimmungsort)
Muckern (Poststempelort)

Schlagworte

Oberlandlerkapelle 1223044203
Tracht 4060554-1
Fahne 4130335-0
Postkarte 4046902-5

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=118588, Zugriff 03.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Hans Gebhardt’s Original-Oberlandler.