[Orchester]
ID: 119104 | Typ: Bild
![[Orchester]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4137_0462.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![[Orchester]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4137_0462_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
139 x 89, Foto, gestellt, schwarzweiß
Zustand
leicht gewellt, obere rechte Ecke geknickt, auf Vorderseite durchdrückender Stempelabschlag, Ecken leicht abgenutzt
Signatur
FFV_KT4137_0462
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000119104
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und MusikgruppenBemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeBildbeschreibung: 19 Männer in Anzügen und 1 Frau mit Instrumenten auf Kopfsteinpflaster vor Backsteingebäude. Mindestens 3 Musiker nachträglich rein bearbeitet (Klarinettist rechts Vorn, Frau und Mann vor Frau). Hauptsächlich Streicher, auch Posaune, Trompete, Klarinette und Trommel.
Textinhalt: Gratulation „zum freudigen familienereignis“ und Grüße
Gelaufen
Frankiert: 7 Pfennig, Bayern
Gestempelt: Rothb Nürnberg / 8 / März / 8-9 NM. / 17 (Poststempel)
Beschrieben
Zeitangaben
8. Marz 17 [08.03.1917 Textinhalt]
8 / März [...] 17 [08.03.1917 Poststempel]
Orte
Roth (Poststempelort)
Roth (Schreibeort)
Mannheim (Bestimmungsort)
Schlagworte
Streichmusik 4192403-4
Trompete 4060993-5
Trommel 4117255-3
Posaune 4046865-3
Klarinette 4030938-1
Orchester 4172708-3
Postkarte 4046902-5
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=119104, Zugriff 04.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: [Orchester].