[Militärmusik, 1901]
ID: 119207 | Typ: Bild
![[Militärmusik, 1901]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4137_0565.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![[Militärmusik, 1901]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4137_0565_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
142 x 94, Foto, authentisch, sepia
Zustand
untere linke Ecke abgeschnitten bzw. abgerissen, Ecken und Ränder leicht abgenutzt, Kleberückstände verso
Signatur
FFV_KT4137_0565
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000119207
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[unbekanntes Ensemble] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeBildbeschreibung: Zahlreiche Männer in Uniform mit Schaftmützen, Jacken mit Schulterklappen, Brusttaschen mit gezackten Klappen, teilw. mit Abzeichen. Vorweg uniformierter Mann mit Schärpe, dahinter Mann mit Tambourstab. Instrumente: Helikon, mindestens 5 Klarinetten, Trompete, Waldhorn, weiteres Blechblasinstrument. 3 Männer vor Kapelle laufend. Mann mittig in Uniform mit Fes. Zu beiden Seiten und hinten weitere Personen in Uniform, Zivilisten in Alltagskleidung und Häuser. Links mit Schildaufschrift: „M. Kuhn“. Hinten Person mit Fahne und Bäume.
Textinhalt: Dank
Gelaufen
Gestempelt: „Wien 2/1 / 23 Best[post?] / 10.09.[31?]“ (Poststempel) ; K und K. [...] / [...] / Most [...]“ (Sonderstempel)
Beschrieben
Sonstige Angaben: Correspondenz-Karte
Zeitangaben
7/9 1901 [07.09.1901 Textinhalt]
Orte
Wien (Poststempelort)
Wien (Bestimmungsort)
Schlagworte
Uniform 4061751-8
Fotografie 4045895-7
Postkarte 4046902-5
Militär 4039305-7
Trompete 4060993-5
Helikon* FVS-00034
Klarinette 4030938-1
Fahne 4130335-0
Blechblasinstrument 4135632-9
Militärkapelle 4169955-5
Waldhorn
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=119207, Zugriff 04.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: [Militärmusik, 1901].