[Paradeaufmarsch auf Ansbacher Schlossplatz]
ID: 119307 | Typ: Bild
![[Paradeaufmarsch auf Ansbacher Schlossplatz]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4137_0660.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![[Paradeaufmarsch auf Ansbacher Schlossplatz]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4137_0660_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
139 x 88, Foto, authentisch, schwarzweiß
Zustand
leicht gewellt, Ecken leicht abgenutzt, verunreinigter Rand (oben)
Signatur
FFV_KT4137_0660
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000119307
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und MusikgruppenBerberich, Paul Eugen (Fotografie)
[unbekanntes Ensemble] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeBildbeschreibung: Paradeaufmarsch auf gepflastertem Platz mit Soldaten in Uniform auf Pferden im Vordergrund. Platz auf Promenade (rechts Schlosstor) in Richtung Altstadt. Rechts Marschkapelle mit Schwalbennestern an Uniform auf Pferden nach Noten spielend. Instrumente: Tuba, Zugposaune, mindestens 3 Trompeten. Von links kommend zwei Soldatentruppen zu Pferd, vordere mit Degen. Im Hintergrund zahlreiche Zuschauer, Häuserfassaden und Bäume. Aufschrift auf vorderstem Haus: „Geschw. Hoffmann Putzgeschäft“ und „Frisier Salon [...]“. Davor ein Verkehrsschild mit Aufschriften „Stuttgart“ und „Nürnberg“. Aufschrift auf Schild rechts im Hintergrund: „Kreis- / u. Stadt / Museum“.
Texttranskription: „Zimmermann“ [hs] [nachträglich]
Nicht gelaufen
Sonstige Angaben: KLTD [K. Ltd] ; E. Berberich Ansbach [Prägung]
Orte
Schlagworte
Trompete 4060993-5
Tuba 4061130-9
Postkarte 4046902-5
Militär 4039305-7
Fotografie 4045895-7
Militärkapelle 4169955-5
Posaune 4046865-3
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=119307, Zugriff 20.05.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: [Paradeaufmarsch auf Ansbacher Schlossplatz].