[Volksdansen: De Scottisch, Liebigbild] [Volkstanz: Der Schottische]
ID: 119419 | Typ: Bild
![[Volksdansen: De Scottisch, Liebigbild] [Volkstanz: Der Schottische]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4138_0046.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![[Volksdansen: De Scottisch, Liebigbild] [Volkstanz: Der Schottische]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4138_0046_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Sammelbild
Umfang und Abmessung
111 x 70, Druckgraphik, farbig
Zustand
gut
Signatur
FFV_KT4138_0046
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000119419
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[Liebig, Justus von] (Beteiligung)
[Liebig’s Extract of Meat Company (London)] (Firma)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRecto: Volksdansen. [Volkstanz.] / 4) De Scottish. [Der Schottische.] ; Libox, gekruid Vleeschextract der Cie Liebig.
[Libox, gewürzter Fleischextrakt der Firma Liebig.] ; Nadruk verboden. [Nachdruck verboten.] ; Uitleg op keerzijde. [Erklärung auf der Rückseite.]
Bildbeschreibung: Mittig 4 Männer mit Glengarry (Schiffchen) mit Feder, Jacke mit Schwalbennestern, darüber Schulterriemen mit Sporran (Geldbeutel), Kilt mit Tartanmuster, Kniestrümpfe mit Kilt Flashes (Strumpfhalter) und schwarze Tanzschuhe in Tanzhaltung. Hinten links sitzen Frauen und Kinder in Alltagskleidung und Mann in gleicher Tanzkleidung um Lagerfeuer auf Wiese. Vorne rechts raucht Mann in Tänzerkleidung Pfeife. Hinten rechts spielen Musikanten in Tänzerkleidung Dudelsack (Sackpfeife) und Querflöte. Im Hintergrund Wiese und Bäume. Unterschrift von Justus von Liebig am rechten unteren Bildrand.
Texttranskription: „Der Schottische ist aus den Highland Reels hervorgegangen. In den Highlands, den schottischen Hochlanden, wurde und wird er auf Dorffesten in den malerischen Kostümen der schottischen Clans zu den Klängen der Dudelsäcke getanzt. Da der Schottische, so wie er heute getanzt wird, eine Verschmelzung von zwei oder mehr Tänzen ist, kann er auf mehr als eine Weise getanzt werden. Er wird als Quadrille getanzt und besteht normalerweise aus den folgenden Teilen: "Avant deux", "Tours de mains", "Demi tour de mains", "Tiroirs", "Balancées" und "Saluts". Es ist ein kraftvoller Tanz, daher nicht ohne Anmut, ja sogar Grazie, besonders wenn die Damen daran teilnehmen. Normalerweise wird der Schottische jedoch nur von Männern getanzt. / Firma Liebig, gegründet in 1865“ [Übersetzung]
Textinhalt: Werbespruch zum Produkt.
Zeitangaben
1865 [xx.xx.1865 Textinhalt]
Schlagworte
Schottisch
Schottland 4053233-1
Tanz 4059028-8
Sackpfeife 4178853-9
Flöte 4154647-7
Tracht 4060554-1
Sammelbild 4193212-2
Quadrille 4287552-3
Liebigbild 4167632-4
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=119419, Zugriff 24.05.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Sammelbild: [Volksdansen: De Scottisch, Liebigbild].