[Anton Kühlwein, Kapelle Hollfeld, 1938]
ID: 121389 | Typ: Bild
![[Anton Kühlwein, Kapelle Hollfeld, 1938]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4149_0008_R08.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Dia
Umfang und Abmessung
ca. 35 x 23, Repro von Foto (unvollst.), authentisch, schwarzweiß, gerahmt
Signatur
FFV_KT4149_0008_R08
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000121389
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[Steinmetz, Horst] (Beteiligung)
Hohner Musikinstrumente GmbH (Instrumentenbau)
[Fleischmann, Georg] (Motiv)
[Schmidt, Georg] (Motiv)
[Lunz, Georg] (Motiv)
[Kühlwein, Georg] (Motiv)
[Kapelle Kühlwein, Hollfeld] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRahmen: Gg. Kühlwein AKK. Hollfeld / Geige re.: G. Fleischmann; li G. Schmid[t] / 1938 / Schlagzeug Gg. Lunz [Rechter Geiger G. Fleischmann, linker Geiger G. Schmid, Schlagzeuger (vrmtl. vorn links sitzend) Gg. Lunz, Georg Kühlwein Akkordeon]
Bildbeschreibung: 3 Männer mit Instrumenten und links 2 Männer ohne Instrumente um Tisch. Tisch mit karierter Tischdecke, darauf 5 Bierkrüge. Instrumente: 2 Violinen, 1 „Hohner“-Akkordeon. Mann vorn links mit Schleife (Seide) und Trommelstock. Girlande im Hintergrund an Wand.
Zeitangaben
[1938 Dokumentation]
Schlagworte
Violine 4019791-8
Akkordeon 4122772-4
Schlaginstrument 4137283-9
Dia 4149435-0
Bier 4006537-6
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=121389, Zugriff 19.05.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Dia: [Anton Kühlwein, Kapelle Hollfeld, 1938].