← Alle Datensätze
Bilder filtern:


[Kapelle Hahn, Weißenbronn, in Kottensdorf beim Kirchweihbaumholen, 1930]

ID: 121751 | Typ: Bild

[Kapelle Hahn, Weißenbronn, in Kottensdorf beim Kirchweihbaumholen, 1930]

Objekttyp

Dia

Umfang und Abmessung

ca. 35 x 23, Repro von Foto (unvollst.), schwarzweiß, gerahmt

Signatur

FFV_KT4150_0003_L25

Dieses Bildobjekt bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000121751

Beteiligte

Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen

[Steinmetz, Horst] (Beteiligung)
[Hahn, Johann] (Motiv)
[Kapelle Hahn, Weißenbronn] (Motiv)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Der Kirchweihbaum wird von den Kirchweiburschen gefällt und in einem feierlichen Zug (ggf. bereits fertig geschmückt) , meist unter musikalischer Begleitung durch das Dorf gefahren und anschließend aufgestellt. Vgl. FFV_KT4150_0003_L24
Rahmen: Kap. Hahn, Weißenbronn, in Kottensdorf beim „Kerwabamholn" 1930
Bildbeschreibung: 5 Musikanten in Anzügen und mit Hüten oder Schirmmützen, gemeinsam mit Kirchweihburschen mit Ansteckblumen am Revers und Bierkrügen auf geschmücktem Rückewagen, der von 2 Pferden gezogen wird. Vordere Reihe 4. v.l. Hans Hahn mit Trompete. Instrumente: 3 Trompeten, Tenorhorn, Tuba. Im Hintergrund Feldweg, Gras und Bäume.

Zeitangaben

[1930 Dokumentation]

Orte

[Kottensdorf] (Aufnahmeort)

Schlagworte

Trompete 4060993-5
Tuba 4061130-9
Tenorhorn 7621216-6
Bier 4006537-6
Kirchweih 4163960-1
Kirchweihburschen / Kirchweihmädchen* FVS-00055
Dia 4149435-0

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=121751, Zugriff 23.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Dia: [Kapelle Hahn, Weißenbronn, in Kottensdorf beim Kirchweihbaumholen, 1930].