[Siemauer Musikanten (gegr. 1896), Untersiemau 1905]
ID: 123435 | Typ: Bild
![[Siemauer Musikanten (gegr. 1896), Untersiemau 1905]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4152_0002_L09.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Dia
Umfang und Abmessung
ca. 35 x 23, Repro von Foto (unvollst.), schwarzweiß, gerahmt
Signatur
FFV_KT4152_0002_L09
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000123435
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[Steinmetz, Horst] (Beteiligung)
Stüllein, Julius (Motiv)
Schramm, Ernst (Motiv)
Schramm, Johann (Motiv)
Bärmann, Eduard (Motiv)
Graßmann, Johann (Motiv)
Schilling, Andreas (Motiv)
Schilling, Eduard (Motiv)
Hofmann, Agaton (Motiv)
Lauer, Heinrich (Motiv)
Büttner, Max (Motiv)
Bauer, Andreas (Motiv)
Brückner, Ernst (Motiv)
Elsner, Eduard (Motiv)
Elsner, Heinrich (Motiv)
[Musikverein Untersiemau] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRahmen: Siemauer Musikanten 1905 (gegr. 1896) / Namen auf eigenem Dia
Bildbeschreibung: 15 Männer in Anzügen, mit Instrumenten: Helikon, Tuba, Posaune, Horn, 4 Trompeten, Marschtrommel, 3 Klarinetten, (Es-?) Horn, Tenorhorn. Dirigent mittig hinter Großer Trommel mit Aufschrift „Musik-Verein 1896 1905 Untersiemau“. Hausfassade mit ionischen Säulen, Flügeltür mit Rundbogen, Glasfenstern und Gittertüren. Zu beiden Seiten Zierbäume in Töpfen.
Zeitangaben
[1905 Dokumentation]
Schlagworte
Blechblasinstrument 4135632-9
Trompete 4060993-5
Klarinette 4030938-1
Bariton
Schlaginstrument 4137283-9
Helikon* FVS-00034
Horn
Posaune 4046865-3
Tuba 4061130-9
D
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=123435, Zugriff 19.05.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Dia: [Siemauer Musikanten (gegr. 1896), Untersiemau 1905].