Zillertal bleibt Zillertal!
ID: 377776 | Typ: Bild


Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
137 x 88, Foto, gestellt, schwarzweiß
Zustand
leicht gewellt
Signatur
FFV_KT4173_0228
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000377776
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[Hahn, Johann] (Motiv)
[Kapelle Hahn, Nürnberg] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDas „Zillertal“ am Spielbudenplatz auf St. Pauli (Hamburg) war ab 1925 ein beliebtes Vergnügungsetablissement „im bajuwarischen Stil“. Es warb mit dem Slogan „Zillertal bleibt Zillertal“. Vermutlich konnten sich Gäste gegen ein Endgeld auf der Bühne gemeinsam mit Mitgliedern der Musikkapelle fotografieren lassen.
Recto: Zillertal bleibt Zillertal!
Bildbeschreibung: Gruppenfoto einer lustigen Gesellschaft. Erste zwei Reihen elegant gekleidete Personen. Dahinter erhöht stehend 12 junge Männer in Lederhose und weißem Hemd mit teilweise Hüten mit Adlerflaum. Teilweise tragen Männer in Tracht Blechinstrumente (Trompete, Tuba, Bariton). Einer der Männer in Weste mit lyraförmigem Ausschnitt. Mittig der Männer in Tracht ein weiterer Mann im Anzug und Hut mit Adlerflaum. Hinten rechts Röhrenglockenspiel und Notenständer mit Noten. Vrmtl. Tanzabend oder Unterhaltungsmusik.
Nicht gelaufen
Sonstige Angaben: „Künstler“(vrmtl. von Händler vermerkt)
Orte
Schlagworte
Unterhaltungsmusik 4061916-3
Blaskapelle 4145837-0
Tracht 4060554-1
Blechblasinstrument 4135632-9
Tanz 4059028-8
Zillertal (Firma) 4825637-7
Miesbacher Tracht* FVS-00040
Röhrenglocken 1206371021
Postkarte 4046902-5
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=377776, Zugriff 23.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Zillertal bleibt Zillertal!.