Bayer. [Bayerische] Bauerntrachten-Kapelle
ID: 377777 | Typ: Bild
![Bayer. [Bayerische] Bauerntrachten-Kapelle](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4173_0229.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![Bayer. [Bayerische] Bauerntrachten-Kapelle](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4173_0229_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
139 x 91, Foto, inszeniert schwarzweiß
Zustand
Ecken bestoßen, verunreinigt
Signatur
FFV_KT4173_0229
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000377777
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und MusikgruppenWeltpostverein (Beteiligung)
[unbekanntes Ensemble] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRecto: Bayer. Bauerntrachten-Kapelle
Verso: Weltpostverein
Bildbeschreibung: 4 Streicher (2 Violinen, Viola, Kontrabass), Junge mit Trompete und Mann mit Handzuginstrument, alle in Trachten, mit langer Hose., Westen unterschiedlichen Hüten bzw. Zipfelmütze Junge in kurzer Lederhose, Janker und Hut mit Feder.
Texttranskription: „[...] Bei den lustigen Bayern in Gesellschaft mit guter Unterhaltung. [...]“
Textinhalt: Albert trinkt auf Lenchens Wohl
Gelaufen
Frankiert: 5 Rappen, Helvetia, Franco (zweifach)
Gestempelt: Biel (Bienne) / 13.VII.01. - 9 / Juravorstadt (Poststempel, dreifach)
Beschrieben
Sonstige Angaben: Carte postale. [Postkarte]
Zeitangaben
15 Juli 1901 [15.07.1901 Textinhalt]
Orte
[Biel] (Schreibeort)
Biel (Poststempelort)
Graben-Neudorf (Bestimmungsort)
Schlagworte
Tracht 4060554-1
Streichmusik 4192403-4
Trompete 4060993-5
Harmonikainstrument 4123343-8
Kontrabass 4032300-6
Violine 4019791-8
Harmonika 4541301-0
Postkarte 4046902-5
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=377777, Zugriff 21.03.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Bayer. [Bayerische] Bauerntrachten-Kapelle.