← Alle Datensätze
Bilder filtern:


Original Oberlandler-Kapelle [Oberlandlerkapelle] – Dir. [Direktion] Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Schau, dass du in Schwung kommst]

ID: 378073 | Typ: Bild

Original Oberlandler-Kapelle [Oberlandlerkapelle] – Dir. [Direktion] Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Schau, dass du in Schwung kommst]Original Oberlandler-Kapelle [Oberlandlerkapelle] – Dir. [Direktion] Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Schau, dass du in Schwung kommst]

Objekttyp

Postkarte

Umfang und Abmessung

138 x 83, Foto, gestellt, schwarzweiß

Zustand

Ecken bestoßen, leicht gewellt, verunreinigt, obere linke Ecke geknickt

Signatur

FFV_KT4173_0525

Dieses Bildobjekt bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000378073

Beteiligte

Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen

Hey, Erich (Beteiligung)
[Hahn, Johann] (Motiv)
Hindenburg, Paul von (Motiv)
Kapelle Hahn, Nürnberg (Motiv)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Das „Zillertal“ am Spielbudenplatz auf St. Pauli (Hamburg) war ab 1925 ein beliebtes Vergnügungsetablissement „im bajuwarischen Stil“.
Recto: Schau’g das’t in Schwung kimmst!! / Original Oberlandler-Kapelle – Dir. Hans Hahn
Bildbeschreibung: 13 Männer in Trachten mit Instrumenten auf Bühne im „Zillertal“ in Hamburg. Darüber Banner „Schau’g das’t in Schwung kimmst!!“. Vorn mittig Hans Hahn, dahinter erhöht stehend 2 Tänzerinnen, mittig 1 Tänzer. Musiker mit Adlerflaum, Hahn mit Gamsbart.
Texttranskription: „ [...] Wir sitzen hier im Zillerthal auf der Reeperbahn [Verweispfeil auf:] nachts um 1/2 12. [...] Ein kräftiger Bauerngruß von der Reichsnährstandsschau 1935. / Dein Bebbel“
Textinhalt: Gruß von der Reichsnährstandsschau 1935
Gelaufen
Frankiert: 6 Pfennig, Deutsches Reich, Hindenburg
Gestempelt: Hamburg / 25.5.35 / 11-12 / 1 (Poststempel) ; „Zillertal bleibt Zillertal / Hamburg / Sankt Pauli“ ; „Besucht die Reichsnährstans Ausstellung in Hamburg / 28.5 - 2.6.“
Beschrieben
Sonstige Angaben: Erich Hey, Hamburg, Thalstr. 27 / G 66

Zeitangaben

25.5.35 [25.05.1935 Poststempel]
28.5 - 2.6. [28.05. - 02.06.1935 Stempel]

Orte

Buch (Bestimmungsort)
Hamburg (Bezugsort)
Hamburg (Poststempelort)

Schlagworte

Oberlandlerkapelle 1223044203
Tracht 4060554-1
Zillertal (Firma) 4825637-7
Postkarte 4046902-5

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=378073, Zugriff 18.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Original Oberlandler-Kapelle [Oberlandlerkapelle] – Dir. [Direktion] Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal].