Oberb. humorist. Bauernkapelle [Oberbayerische humoristische Bauernkapelle]. „D’ Schlierseer.“ Dir [Direktion]: Hans Graf [Die Schlierseeer]
ID: 378382 | Typ: Bild
![Oberb. humorist. Bauernkapelle [Oberbayerische humoristische Bauernkapelle]. „D’ Schlierseer.“ Dir [Direktion]: Hans Graf [Die Schlierseeer]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4173_0600.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![Oberb. humorist. Bauernkapelle [Oberbayerische humoristische Bauernkapelle]. „D’ Schlierseer.“ Dir [Direktion]: Hans Graf [Die Schlierseeer]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4173_0600_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
139 x 89, Foto, gestellt, schwarzweiß
Zustand
Ecken und Ränder bestoßen, verunreinigt
Signatur
FFV_KT4173_0600
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000378382
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und MusikgruppenWolff, Schwab & Co. (Beteiligung)
[Graf, Hans] (Motiv)
Kapelle Graf, München (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRecto: Oberb. humorist. Bauernkapelle. „D’ Schlierseer.“ Dir: Hans Graf / Ständ. Adr. München, Müllerstr. 45 II
Bildbeschreibung: 5 Männer in Tracht mit verschiedenen Hüten (1 mit Gamsbart), großem Anstecker an Hosenträger, kurzer Lederhose, Weste mit lyraförmigem Ausschnitt. Vor Naturkulisse mit Mauer links und bewachsenem Hügel rechts. Vrmtl. mittig Hans Graf mit großem Charivari und Adlerflaum. Instrumente: Violinen, Kontrabass, Handzuginstrument, Trompeten und Glocken.
Textinhalt: frühere Karten erhalten, fragt ob Zigarette und Schokolade besorgt und verschickt werden sollen
Gelaufen
Frankiert: Feldpostkarte
Gestempelt: München / -9.10.14. 9-10 N / * 2 * (Poststempel, dreifach)
Beschrieben
Sonstige Angaben: Wolff, Schwab & Co., G. m. b. H., Graphische Kunstanstalt, Leipzig, Carolinenstr. 22, Telef. 16140 ; 430.
Zeitangaben
9 Okt. 1914 [09.10.1914 Textinhalt]
-9.10.14. [09.10.1914 Poststempel]
6. 18. Aug[u]st. 23 Spt. 7 Okt [06.08.1914, 18.08.1914, 23.09.1914, 07.10.1914 Textinhalt]
Orte
München (Poststempelort)
München (Schreibeort)
[Bremerhaven?] (Bestimmungsort)
Schlagworte
Tracht 4060554-1
Blasinstrument 4130897-9
Streichinstrument 4058020-9
Bauernkapelle 1223043932
Harmonika 4541301-0
Tingeltangel* FVS-00017
Varieté 4187421-3
Miesbacher Tracht* FVS-00040
Feldpost 4129680-1
Postkarte 40
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=378382, Zugriff 18.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Oberb. humorist. Bauernkapelle [Oberbayerische humoristische Bauernkapelle]. „D’ Schlierseer.“ Dir [Direktion]: Hans Graf .