← Alle Datensätze
Bilder filtern:


Seifenmooskapelle, Immenstadt i. [im] Allgäu

ID: 384558 | Typ: Bild

Seifenmooskapelle, Immenstadt i. [im] AllgäuSeifenmooskapelle, Immenstadt i. [im] Allgäu

Objekttyp

Postkarte

Umfang und Abmessung

140 x 090, Foto, gestellt, schwarzweiß

Signatur

FFV_KT4174_0047

Dieses Bildobjekt bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000384558

Beteiligte

Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen

Graphische Anstalt Gebr. Garloff (Beteiligung)
Seifenmooskapelle (Motiv)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Recto: Seifenmooskapelle, Immenstadt i. Allgäu
Bildbeschreibung: 8 Männer in Hemden und Lederhosen mit teilweise Hüten und Instrumenten oder Gegenständen auf Stühlen. Knopfakkordeon, Triangel, 2 Teufelsgeigen (1 mit Kasperkopf), 1 Rhythmusinstrument. Hinten mittig Mann mit Bierkrug, links mit Kleiderbügel, Vorn (Schlag-)Stöcke. Im Hintergrund Landschaftskulisse mit Kirche.
Texttranskription: „[...] Pasl, der Luftpumpenpfeifer / Sepp der Zugharmonispieler.“
Textinhalt: Weihnachtsgrüße und Bitte um Adresse
Gelaufen
Frankiert: 6 Pfennig, Deutsches Reich, Hindenburg
Gestempelt: [...] Nürnberg / Bahnpost / Zug 1.1. 2[0?] [...] 3 [...] (Poststempel)
Beschrieben
Sonstige Angaben: Graphische Anstalt Gebr. Garloff, Magdeburg ; 56719

Orte

Altona (Bestimmungsort)
Immenstadt im Allgäu (Schreibeort)

Schlagworte

Bumbass 4308991-4
Akkordeon 4122772-4
Triangel 4801084-4
Schlaginstrument 4137283-9
Postkarte 4046902-5

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=384558, Zugriff 17.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Seifenmooskapelle, Immenstadt i. [im] Allgäu.