Josef Aschenbrenner. Festwirt aus München.
ID: 416918 | Typ: Bild


Objekttyp
Postkarte
Umfang und Abmessung
88 x 137, Foto, gestellt, schwarzweiß, koloriert
Zustand
Ecken und Ränder bestoßen, Oberfläche an Rändern beschädigt
Signatur
FFV_KT4174_0326
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000416918
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und MusikgruppenHennig, E. (Beteiligung)
Aschenbrenner, Josef (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeRecto: Josef Aschenbrenner. Festwirt aus München.
Bildbeschreibung: Porträt von Josef Aschenbrenner mit Bierkrug „Spaten-B[räu] [Wappen] München“ vor Kulissenbild. Aschenbrenner in kurzer Hose mit Stickereien an Bein, Weste mit lyraförmigem Ausschnitt und Charivari, hellem Janker mit dunklem Kragen, Blumenverzierungen und Stickereien, Revers angeknöpft, Orden an Brusttasche und Hut mit Adlerflaum.
Textinhalt: Grüße von Sohn und Bericht zu neuer Wohnung
Gelaufen
Frankiert: 5 Pfennig, Deutsches Reich, Garmania
Gestempelt: Chemnitz / -6.4.16.5-6 N / * 4 a (Poststempel, zweifach)
Beschrieben
Sonstige Angaben: E. Hennig, Leipzig.
Zeitangaben
-6.4.16. [06.04.1916 Poststempel]
Orte
Burgstädt (Bestimmungsort)
Chemnitz (Poststempelort)
München (Bezugsort)
[Chemnitz] (Schreibeort)
Schlagworte
Tracht 4060554-1
Bildnis 4006627-7
Bier 4006537-6
Miesbacher Tracht* FVS-00040
Postkarte 4046902-5
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=416918, Zugriff 16.03.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Postkarte: Josef Aschenbrenner. Festwirt aus München.