[Kirchweih in Wetzendorf bei Lauf/Pegnitz]
ID: 421963 | Typ: Bild
![[Kirchweih in Wetzendorf bei Lauf/Pegnitz]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4174_0521.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
![[Kirchweih in Wetzendorf bei Lauf/Pegnitz]](/assets/components/phpthumbof/cache/FFV_KT4174_0521_v.cc73b85179611905ba6091ae72af0cd6.jpg)
Objekttyp
Foto
Umfang und Abmessung
144 x 94, Repro von Foto, gestellt, schwarzweiß
Zustand
Ränder bestoßen, leicht gewellt
Signatur
FFV_KT4174_0521
Dieses Bildobjekt bei bavarikon
https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-BAR-0000000000421963
Beteiligte
Am Bildobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen[Steinmetz, Horst] (Beteiligung)
Dümmler, Paul (Motiv)
Lehner, [NN] (Motiv)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeBildbeschreibung: Kirchweihgesellschaft im Freien mit Frauen in hellen Kleidern und Röcken und Männern in hellen Hemden mit Weste oder Hosenträgern, Krawatte oder Fliege und teilw. Bierkrügen in der Hand. Frauen und Männer teilw. mit Blumenschmuck an Revers oder Kragen. Vorne rechts Mann in heller Schürze mit geschmücktem Schaf an der Leine. Vorne links Mann mit Schlegel und Zapfhahn hinter Fass kniend. In der hintersten Reihe Musikanten mit Instrumenten: Tuba, Trompete, Tenorhorn.
Texttranskription: „Behringersdorf“ ; „Kirchweih in Wetzendorf bei Lauf/Pegn. / oben li.: Paul Dümler (Bruder von Johann / Dümler, dem Großvater von Fr. Elis. Götz) / oben Mitte: Lehner, Rückersdorf / Bild 3“ [hs] [nachträglich]
Beschrieben
Sonstige Angaben: Agfa
Orte
[Lauf an der Pegnitz] (Aufnahmeort)
[Behringersdorf] (Bezugsort)
[Rückersdorf] (Bezugsort)
Schlagworte
Kirchweih 4163960-1
Kirchweihburschen / Kirchweihmädchen* FVS-00055
Tuba 4061130-9
Trompete 4060993-5
Tenorhorn 7621216-6
Fotografie 4045895-7
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Bilddokumente): https://volksmusik-forschung.de/legamus/bilder.html?id=421963, Zugriff 09.05.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Foto: [Kirchweih in Wetzendorf bei Lauf/Pegnitz].