Lieder filtern:
-
18901Grünet Felder, grünet Wiesen[hekotgraphiertes Liederbuch aus der Jugendbewegung]. o.O.: o.V., o.J., Nr. 558.
-
18902Grünet Felder, grünet WiesenWeber-Kellermann, Ingeborg (Hg.): Das Buch der Weihnachtslieder. 151 Deutsche Advents- und Weihnachtslieder. Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder. Mit Klavier- und Orgel-Begleitung. Mainz / London / New York / Tokyo: Schott, 1982, Nr. 42.
-
18903Grünet Felder, grünet Wiesen!Zoder, Raimund: General-Index der Zeitschrift Das deutsche Volkslied. 1.-46. Jahrgang 1899-1944. Wien: Volksgesang-Verein, 1947. (= Das deutsche Volkslied 47), Nr. 1495.
-
18904Grünet, Felder, grünet, Wiesen[hekotgraphiertes Liederbuch aus der Jugendbewegung]. o.O.: o.V., o.J., Nr. 358.
-
18905Grüngeblättert und von klaren Wasserperlen übertaut // Tot de Zonne - Lied an die SonneHensel, Walther (Hg.): Finkensteiner Liederbuch. Zweiter Band: Sechster bis zehnter Jahrgang der Finkensteiner Blätter. Für Jugend und Volk herausgegeben. Kassel: Bärenreiter, 1962, Neuaufl.. (= Bärenreiter-Ausgabe 655), S. 90.
-
18906Grünt ein TannenbaumVerband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. (Hg.): Deutsches Wanderliederbuch. Wolfenbüttel / Zürich; Bonn-Bad Godesberg: Möseler; Voggenreiter, 1982, S. 240 [1].
-
18907Grüß de Gott, herztausiger Schatz! // Das todtkranke SchätzchenErk, Ludwig; Böhme, Franz Magnus: Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart. Zweiter Band. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1972. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1893, Nr. 729b..
-
18908Grüß di Gott, Aloys // Feierliche BegrüßungSchulten, Gustav (Hg.): Der Kilometerstein. Eine lustige Sammlung. Potsdam: Ludwig Voggenreiter, [1939], 7. völlig veränd. Aufl., S. 67 [3].
-
18909Grüß di Gott, mei BauaZoder, Raimund: General-Index der Zeitschrift Das deutsche Volkslied. 1.-46. Jahrgang 1899-1944. Wien: Volksgesang-Verein, 1947. (= Das deutsche Volkslied 47), Nr. 1497.
-
18910Grüß di Gott, mein lieber Baua u Fra Wirtin a dazu! // Gröiß di Gott, mein löiwa BauaHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 2. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 852.
-
18911Grüß dich Gott du grüner WaldLiederbuch. Gesammelt von Michael Sommer. 1986. o.O.: o.V., o.J., Nr. 194.
-
18912Grüß dich Gott Herr Kupferschmied, grüß dich Gott mei Bester!Gleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 81 [4].
-
18913Grüß dich Gott, du schöner Böhmerwald!Ostbayerisches Volksmusik- und Volksliedarchiv des Bayer. Waldvereins, Sektion Zwiesel (Hg.): Singendes Waldgebirg. 6. Band. Tief drinn im Böhmerwald. Grafenau: Morsak, 1988, S. 66.
-
18914Grüß dich Gott, grüß dich Gott, du grüner Haselstrauch // Mädchen und HaselHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 1. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 112.
-
18915Grüß dich Gott, Herr Kupferschmied // BedenklichDitfurth, Franz Wilhelm von (Hg.): Einhundertzehn Volks- und Gesellschaftslieder des 16., 17. und 18. Jahrhunderts mit und ohne Singweisen. Nach fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt. Stuttgart: G.J. Göschen, 1875, Nr. 41.
-
18916Grüß dich Gott, mei lieba BrudaHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 2. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 583.
-
18917Grüß dich Gott, mei Schatz!Jungbauer, Gustav; Horntrich, Herbert (Hgg.): Die Volkslieder der Sudetendeutschen. Vaduz: Sändig Reprint Verlag Hans R. Wohlwend, 1991, Unveränd. Neudruck. (= Bärenreiter-Ausgabe 2494) Nachdruck der Ausgabe Kassel: Bärenreiter, 1939-1941, Nr. 611.
-
18918Grüß dich Gott, mein Schätzelein // Hans LuftDitfurth, Franz Wilhelm von (Hg.): Einhundertzehn Volks- und Gesellschaftslieder des 16., 17. und 18. Jahrhunderts mit und ohne Singweisen. Nach fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt. Stuttgart: G.J. Göschen, 1875, Nr. 68.
-
18919Grüß dich guat, du güldenes KindZoder, Raimund: General-Index der Zeitschrift Das deutsche Volkslied. 1.-46. Jahrgang 1899-1944. Wien: Volksgesang-Verein, 1947. (= Das deutsche Volkslied 47), Nr. 1496.
-
18920Grüß euch Gott! Dank euch Gott! Was wünscht ihr? // Glockensprache (Das Muschauer Geläut)Jungbauer, Gustav; Horntrich, Herbert (Hgg.): Die Volkslieder der Sudetendeutschen. Vaduz: Sändig Reprint Verlag Hans R. Wohlwend, 1991, Unveränd. Neudruck. (= Bärenreiter-Ausgabe 2494) Nachdruck der Ausgabe Kassel: Bärenreiter, 1939-1941, Nr. 494.
-
18921Grüß euch Gott, Hirtenleut’, auf grüner Heid’! // Grüß euch Gott, Hirtenleut’Weber-Kellermann, Ingeborg (Hg.): Das Buch der Weihnachtslieder. 151 Deutsche Advents- und Weihnachtslieder. Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder. Mit Klavier- und Orgel-Begleitung. Mainz / London / New York / Tokyo: Schott, 1982, Nr. 36.
-
18922Grüß euch Gott, ihr Herrn und Frau’n // Lätare - Sommertag - TodaustragenRöhrich, Lutz; Brednich, Rolf Wilhelm (Hgg.): Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien. Band 2: Lieder aus dem Volksleben. Brauch - Arbeit - Liebe - Geselligkeit. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1967, 1. Aufl., Nr. 4b.
-
18923Grüß euch Gott, ihr lieben LeutPampuch, Andreas; Jugendhaus Heiligenhof/Bad Kissingen (Hgg.): Ostersingen im Heiligenhof Bad Kissingen 1969. Würzburg: o.V., 1969. (= Liedblätter des Bezirksheimatpflegers von Unterfranken 48 [1]), S. 3.
-
18924Grüß Gott dich, schöner Maie, da du itzt wiedrum hier // Maiengruß[Friedlaender, Max; Kommission für das Volksliederbuch]: Volksliederbuch für gemischten Chor. Partitur. Zweiter Band. Leipzig: C.F. Peters, [1915], Nr. 303.
-
18925Grüß Gott euch in der RundeVerband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. (Hg.): Deutsches Wanderliederbuch. Wolfenbüttel / Zürich; Bonn-Bad Godesberg: Möseler; Voggenreiter, 1982, S. 109.
-
18926Grüß Gott! mit hellem KlangVolksfest Nürnberg. Riesenzelt-Bierhallen, Brauhaus Nürnberg. Johann Diller, Festwirt [Bier- und Bocklieder]. [Nürnberg]: o.V., o.J., Nr. 8.1.
-
18927Grüß Gott! Mit hellem Klang, Heil deutschem Wort und Sang! // Grüß Gott!Verband des kathol. Burschenvereins für das Königreich Bayern (Hg.): Burschenliederbuch besonders zum Gebrauche für Jugendvereine und landwirtschaftliche Schulen. [Regensburg]: Selbstverlag, [1910], 3. Aufl., 15.-25. Tsd., Nr. 229.
-
18928Grüß Gott, du schöner MaienJesus dir leb ich!. o.O.: o.V., o.J., Nr. 149.
-
18929Grüß Gott, du schöner MaienKlusen, Ernst (Hg.): Deutsche Lieder. Texte und Melodien. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1980, 1. Aufl., S. 55.
-
18930Grüß Gott, du schöner MaienGericke, Hermann Peter; Moser, Hugo; Quellmalz, Alfred; Vötterle, Karl (Hgg.): Bruder Singer. Lieder unseres Volkes. Schulausgabe. Kassel: Bärenreiter, o.J., Neubearb. Aufl., 261.-290. Tsd.. (= Bärenreiter-Ausgabe 1250), S. 11 [2].
-
18931Grüß Gott, du schöner MaienPampuch, Andreas (Hg.): Grüß Gott, du schöner Maien. Würzburg: Bezirk Unterfranken, 1962. (= Liedblätter des Bezirksheimatpflegers von Unterfranken 10), S. 1.
-
18932Grüß Gott, du schöner MaienPampuch, Andreas (Hg.): Der Frühling ist über dem Land. Würzburg: Bezirk Unterfranken, 1963. (= Liedblätter des Bezirksheimatpflegers von Unterfranken 16), S. 2.
-
18933Grüß Gott, du schöner MaienRauhe, Hermann; Werion, Rudi (Hgg.): Wo man singt ... Lieder aus Deutschland. Niedernhausen: Falken, 1990, S. 72.
-
18934Grüß Gott, du schöner MaienNiedersächsischer Heimatbund e.V. (Hg.): Liederbuch für Niedersachsen. Wolfenbüttel: Möseler, 1994. (= Schriften zur Heimatpflege Veröffentlichungen des Niedersächsischen Heimatbundes e.V. Bausteine zur Heimat- und Regionalgeschichte 8), S. 165.
-
18935Grüß Gott, du schöner MaienVerband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. (Hg.): Deutsches Wanderliederbuch. Wolfenbüttel / Zürich; Bonn-Bad Godesberg: Möseler; Voggenreiter, 1982, S. 72 [1].
-
18936Grüß Gott, du schöner Maien, da bist du wiedrum hier // Grüß Gott, du schöner MaienBezirk Oberpfalz (Hg.): Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland. [Regensburg]: Bezirk Oberpfalz, 1998, S. 86.
-
18937Grüß Gott, mein Herz, mein Bruderherz // Grüß Gott, mein Herz!Verband des kathol. Burschenvereins für das Königreich Bayern (Hg.): Burschenliederbuch besonders zum Gebrauche für Jugendvereine und landwirtschaftliche Schulen. [Regensburg]: Selbstverlag, [1910], 3. Aufl., 15.-25. Tsd., Nr. 230.
-
18938Grüß, mein Herz, die stolzen HöhenBirkmann, Waldemar (Hg.): Bunte Mischung. Textliederbuch, Band 2. Lauf an der Pegnitz: Selbstverlag, 1984, 1. Aufl., S. 99.
-
18939Grüss Gott dich, schöner MaieDitfurth, Franz Wilhelm von (Hg.): Fünfzig ungedruckte Balladen und Liebeslieder des XVI. Jahrhunderts mit den alten Singweisen. Heilbronn: Gebrüder Henninger, 1877, Nr. 16.
-
18940Grüss Gott! mit hellem KlangLiederbuch. Volksfest 1907! Jobst Kohlenberger Restaurateur [Bier- und Bocklieder]. [Nürnberg]: o.V., [1907], Nr. 1.1.
-
18941Grüßt die Himmels Königin // 2. Marianische Antiphon Ave Regina etc. Von Lichtmeß bis OsternPörtner, Sebastian (Hg.): Sammlung der Melodien zu dem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. Würzburg: Scheiner, 1831, Nr. S. 388.
-
18942Grüßt die Himmelskönigin // Die Marianischen Antiphonen. II. Ave regina von Lichtmeß bis OsternKamm, Johann Michael (Hg.): Melodien-Buch zu Pörtners katholischem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. o.O.: o.V., 1838, Nr. S. 279.
-
18943Grüßt seist du Maria, jungfräuliche Zier! // Der englische GrußHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 3. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 1222.
-
18944Gruttke is an schiene Schtoadt, schtruderiderallala // De Gruttker Kerms (Vasper)Pampuch, Andreas (Hg.): Fränkische Mundart-Lieder. Würzburg: o.V., 1968. (= Liedblätter des Bezirksheimatpflegers von Unterfranken 45), S. 42.
-
18945Gruuba Klüs, kochta SchpääklaGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 18 [2].
-
18946Gschobt nor wia dea Leut all gschobaWalter-Lodenreuther, F. (Hg.): Franken und Schwaben in Lied und Tanz. Nördlingen: F. Steinmeier, 1983, S. 88 [4].
-
18947Gsundheit meiner, Gsundheit deinerJungbauer, Gustav; Horntrich, Herbert (Hgg.): Die Volkslieder der Sudetendeutschen. Vaduz: Sändig Reprint Verlag Hans R. Wohlwend, 1991, Unveränd. Neudruck. (= Bärenreiter-Ausgabe 2494) Nachdruck der Ausgabe Kassel: Bärenreiter, 1939-1941, Nr. 689.
-
18948Gsundheit, ös BrautleutZoder, Raimund: General-Index der Zeitschrift Das deutsche Volkslied. 1.-46. Jahrgang 1899-1944. Wien: Volksgesang-Verein, 1947. (= Das deutsche Volkslied 47), Nr. 1498.
-
18949Gsunds nais Joah(r), Mei Geld is goa(r) // Neujahrswünsche aus dem Windsheimer GauSteinmetz, Horst; Richl, Franz (Hgg.): Die fränkischen Lieder aus der Sammlung des Albert Brosch. Walkershofen: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik, 1984. (= Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik 30), S. 63 [1].
-
18950Gu'n Morgn Herr Apotheker! Laßt euch um etwas fragn // Das versoffene WeibHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 2. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 977.