Lieder filtern:
-
19951Heilebaot, du bester, bring’ mi ne klene SchwesterBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 790.
-
19952Heilebart, du Luder, bring mich ein klein Bruder! // An den StorchBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 64.
-
19953Heilebart, Klapper in Fahrt, wo haste dine Junken?Böhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 787.
-
19954Heilge Liebe, Himmelsglaube, reinen Seelen nur bewußt // Die LiebeBöhme, Franz Magnus (Hg.): Volksthümliche Lieder der Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert. Nach Wort und Weise aus alten Drucken und Handschriften, sowie aus Volksmund zusammengebracht, mit kritisch-historischen Anmerkungen versehen. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1970. (= Volkskundliche Quellen 8 - Volkslied) Nachdruck der Ausgabe Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1895, Nr. 760.
-
19955Heilge Nacht, die voll verklärter, wundersamer Rätsel ist // Heilge NachtPampuch, Andreas; Jugendhaus Heiligenhof/Bad Kissingen (Hgg.): Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof Bad Kissingen 1970. Würzburg: o.V., 1970. (= Liedblätter des Bezirksheimatpflegers von Unterfranken 52), S. 13.
-
19956Heili Christ, du goode Mann, klop an alle Döören anBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 1581.
-
19957Heili, heili, Sege! Drei Tage RegeBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 243.
-
19958Heilig drei König mit unserm Stern // DreikönigsansingenSteinmetz, Horst (Hg.): 100 Lieder aus 8 Jahrhunderten. Hammelburg: Saaleck, 1985. (= Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik 36), S. 23.
-
19959Heilig Gott dem Herrn zu singen // Feier des h. Meßopfers für Verstorbene. Zum Sanktus.Pörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 323 [4].
-
19960Heilig heilig heilig ist unser Herr und Gott // 1ter Messgesang. Zum SanctusPörtner, Sebastian (Hg.): Sammlung der Melodien zu dem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. Würzburg: Scheiner, 1831, Nr. 13 [5].
-
19961Heilig heilig, heilig, heilig, heilig, heilig ist Jesus Christus unser Gott // 2ter Messgesang. Unter der h. WandlungPörtner, Sebastian (Hg.): Sammlung der Melodien zu dem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. Würzburg: Scheiner, 1831, Nr. 14 [6].
-
19962Heilig singen Engelheere // Sechster Gesang für Abgestorbene. Zum SanktusPörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 338 [4].
-
19963Heilig Vaterland, in Gefahren deine Söhne stehnEvangelisches Feldgesangbuch. Berlin: Ernst Siegfried Mittler & Sohn, [1939], Nr. 65.
-
19964Heilig, heilig heilig ist unser Herr und Gott // Die Feier der hl. Meße. 1. Meßgesang. Zum SanctusKamm, Johann Michael (Hg.): Melodien-Buch zu Pörtners katholischem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. o.O.: o.V., 1838, Nr. 13 [5].
-
19965Heilig, heilig ist der Herr, hallelujaJesus dir leb ich!. o.O.: o.V., o.J., Nr. 44.
-
19966Heilig, heilig sei gepriesen // Zum Sonn- und Festtäglichen Hochamte. Zum SanktusDer nach dem Sinne der katholischen Kirche singende Christ. Fulda: C. Müller, 1830, 20. mit einem Anh. verm. Aufl, Nr. 13 [6].
-
19967Heilig, heilig sey gepriesen // Zehnter Meßgesang. Zum SanktusPörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 22 [5].
-
19968Heilig, heilig, heilig // 2. Meßgesang. Untr der hl. WandlungKamm, Johann Michael (Hg.): Melodien-Buch zu Pörtners katholischem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. o.O.: o.V., 1838, Nr. 14 [5].
-
19969Heilig, heilig, heilig // Meßgesänge am Festtage aller Heiligen. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 165 [1].
-
19970Heilig, heilig, heilig // Meßgesänge am Kirchweihfeste. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 150 [3].
-
19971Heilig, heilig, heilig // Meßgesänge auf Ostern. Am ersten Sonntage nach Ostern. Zur ersten h. Kommunion der Kinder. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 124.
-
19972Heilig, heilig, heilig // Meßgesänge auf Ostern. Auf Ostern. Zum hohen Amte. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 121 [2].
-
19973Heilig, heilig, heilig // Zweiter Meßgesang. Unter der heil. WandlungPörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 14 [6].
-
19974Heilig, heilig, heilig bist // Zum hohen Amte. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 82 [2].
-
19975Heilig, heilig, heilig bist duJesus dir leb ich!. o.O.: o.V., o.J., Nr. 42.
-
19976Heilig, heilig, heilig bist du // Meßgesänge auf gemeine Sonn- und Wochentage. Zum h. Segen vor und nach dem Amte der h. Messe III. Zum letzten h. SegenWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 28 [2].
-
19977Heilig, heilig, heilig bist du o Lamm Gottes Christe Jesu // Meßgesänge an den Festtagen der Jungfrau Maria. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 158 [1].
-
19978Heilig, heilig, heilig ist Gott, der Herr // Heilig[Friedlaender, Max; Kommission für das Volksliederbuch]: Volksliederbuch für gemischten Chor. Partitur. Erster Band. Leipzig: C.F. Peters, [1915], Nr. 54.
-
19979Heilig, heilig, heilig ist unser Herr und Gott // Erster Meßgesang. Zum Sanctus.Pörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 13 [5].
-
19980Heilig, heilig, heilig ist, der sein wird // Zur Sonn- und Festtäglichen Meß-Andacht. Dritter Gesang. Zum Sanctus.Der nach dem Sinne der katholischen Kirche singende Christ. Fulda: C. Müller, 1830, 20. mit einem Anh. verm. Aufl, Nr. 227 [2].
-
19981Heilig, heilig, heilig! Du der seyn wird, ist und war // Fünfter Meß-Gesang. Unter der heil. WandlungPörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 17 [6].
-
19982Heilig, heilig, heilig! singt dem Vater // Meßgesänge am Feste der h. Dreifaltigkeit. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 144 [1].
-
19983Heilig, heilig, heilig, du der seyn wird ist und war // 5. Meßgesang. Unter der hl. WandlungKamm, Johann Michael (Hg.): Melodien-Buch zu Pörtners katholischem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. o.O.: o.V., 1838, Nr. 17 [4].
-
19984Heilig, Heilig, Heilig, du der seyn wird ist und war // 5ter Messgesang. Unter der h. WandlungPörtner, Sebastian (Hg.): Sammlung der Melodien zu dem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. Würzburg: Scheiner, 1831, Nr. 17 [4].
-
19985Heilig, heilig, heilig, Gott, der Vater // Heilig, heilig, heilig!Gabler, Joseph (Hg.): Geistliche Volkslieder. Religiöse Lieder mit ihren Melodien, gesammelt in der Diözese St. Pölten. München: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V., 1984. Nachdruck der Ausgabe Regensburg, 1890, 2. Aufl., Nr. 11.
-
19986Heilig, heilig, heilig, groß ist Gott und heilig // Meßgesänge auf Ostern. Am Charsamstage. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 114 [1].
-
19987Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr // Aus der deutschen Messe II. Zum SanctusVolksliederbuch für Männerchor. Partitur. Erster Band. Leipzig: C. F. Peters, [1906], Nr. 51.
-
19988Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr // Sanctus[Friedlaender, Max; Kommission für das Volksliederbuch]: Volksliederbuch für gemischten Chor. Partitur. Erster Band. Leipzig: C.F. Peters, [1915], Nr. 57.
-
19989Heilig, heilig, heilig, unausprechlich heilig // Neunter Meßgesang. Unter der h. WandlungPörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 21 [6].
-
19990Heilig, heilig, heilig, unaussprechlich // Meßgesänge an den Festtagen der Jungfrau Maria. II. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 161 [2].
-
19991Heilig, heilig, heilig, unaussprechlich heilig // 9. Meßgesang. Nach der hl. WandlungKamm, Johann Michael (Hg.): Melodien-Buch zu Pörtners katholischem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. o.O.: o.V., 1838, Nr. 21 [4].
-
19992Heilig, Heilig, Heilig, unaussprechlich heilig // 9ter Messgesang. Unter der h. WandlungPörtner, Sebastian (Hg.): Sammlung der Melodien zu dem Gesangbuche für den öffentlichen Gottesdienst im Bisthume Würzburg neu bearbeitet. Würzburg: Scheiner, 1831, Nr. 21 [4].
-
19993Heilig, heilig, heilig, unaussprechlich heilig // Am Feste der Erscheinung des Herrn. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 85 [1].
-
19994Heilig, heilig, heilig, unaussprechlich heilig // Engelämter I. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 56 [1].
-
19995Heilig, heilig, heilig, unaussprechlich heilig // Meßgesänge am h. Pfingstfeste. SanctusWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 140 [1].
-
19996Heilig, heilig, heilig, unaussprechlich heilig // Meßgesänge auf gemeine Sonn- und Wochentage. Zum h. Segen vor und nach dem Amte der h. Messe I. Zum ersten h. SegenWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 27 [1].
-
19997Heilig, heilig, ist das Band, das die Menschen bindetMelodien zu dem Mildheimischen Liederbuche für das Clavier oder Pianoforte. Gotha: Beckersche Buchhandlung, o.J. [1815], Neue vollständige Ausgabe, Nr. 405.
-
19998Heilig, heilig, preist den HerrenJesus dir leb ich!. o.O.: o.V., o.J., Nr. 46.
-
19999Heiliga Andres! Ich will Blei durch den Erbschlüssel gießen // AndreasgebetHeil, Seff [Josef] (Hg.): Albert Brosch: Der Liederschatz des Egerlandes. Band 4. Sulzbach-Rosenberg: Eigenverlag Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender, 1986, Nr. 2197.
-
20000Heiliga Sankt Veit, schick’ uns a Scheit // Beim Einsammeln zum Johannisfeuer (Sonnenwendfeuer)Böhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 1651.