N 1138 Dokument(e)
-
1101Nur kurz und gut und schweiget stille(s) // Soldatenlied. Nur kurz und gutHuber, Clara (Hg.): Kurt Huber / Ludwig Simbeck: Niederbairisches Liederbuch. München: Max Hieber, o.J., S. 43.
-
1102Nur lustig ihr Brüder, der Wein isch gerathe // Des Trinkers PhilosophieErk, Ludwig; Böhme, Franz Magnus: Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart. Dritter Band. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms ; Breitkopf & Härtel, 1972. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1893, Nr. 1167.
-
1103nur MelodieStockmann, Doris: Der Volksgesang in der Altmark. Von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Berlin: Akademie-Verlag, 1962. (= Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Volkskunde 29), S. 139.
-
1104Nur närrisch sein ist mein Manier // Der volle BruderErk, Ludwig; Böhme, Franz Magnus: Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart. Dritter Band. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms ; Breitkopf & Härtel, 1972. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1893, Nr. 1172.
-
1105Nur närrisch seyn ist mein manier // 12.Steinmetz, Horst; Griebel, Armin (Hgg.): Franz Wilhelm von Ditfurth - Literat und Liedersammler. Band III: Die Lieder des Nachlasses, Teil 3. Walkershofen: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik, 1993. (= Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik 50/3,3), Nr. 63.
-
1106Nur nerrisch sein ist mein manier // Der trunkene BruderBöhme, Franz Magnus (Hg.): Altdeutsches Liederbuch. Volkslieder der Deutschen nach Wort und Weise aus dem 12. bis zum 17. Jahrhundert. Hildesheim; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1966. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1877, Nr. 345.
-
1107Nur noch einmal in meinem ganzen LebenHinterholzinger, H.: [Volkslieder um den Heidenberg]. [Götzenreuth]: o.V., 1978, Blatt 3 [1].
-
1108Nur noch einmal in meinem ganzen Leben[hs Liederbuch. Sophia Deierling, Walkershofen ca. 1940]. o.O.: o.V., o.J., Nr. 1.
-
1109Nur noch einmal in meinem ganzen LebenLiederbuch. Gesammelt von Michael Sommer. 1986. o.O.: o.V., o.J., Nr. 156.
-
1110Nur noch einmal in meinem ganzen LebenSteinmetz, Horst; Richl, Franz (Hgg.): Die fränkischen Lieder aus der Sammlung des Albert Brosch. Walkershofen: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik, 1984. (= Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik 30), S. 365.
-
1111Nur noch einmal in meinem ganzen LebenZachmeier, Erwin; Zachmeier, Franziska (Hgg.): Die Liedersammlung des Christian Nützel. Erster Band. München: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., 1987. (= Lied, Musik und Tanz in Bayern 32), S. 102.
-
1112Nur noch einmal in meinem ganzen LebenZachmeier, Erwin; Zachmeier, Franziska (Hgg.): Die Liedersammlung des Christian Nützel. Erster Band. München: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., 1987. (= Lied, Musik und Tanz in Bayern 32), S. 104.
-
1113Nur noch einmal in meinem ganzen LebenThomas, Kurt (Hg.): Alte thüringische Volkslieder. Heft 6: Küchenlieder. Erfurt: Bezirkskabinett für Kulturarbeit Erfurt; Thüringer Folklorezentrum, [1983], S. 22.
-
1114Nur noch einmal in meinem ganzen LebenSchützenverein Leibelbach „Frankental“ e.V. (Hg.): Z'sam g'hockt. z'sam g'sunga. Ein Liederbuch. Herrieden: Selbstverlag, [1993], S. 185.
-
1115Nur noch einmal in meinem ganzen Leben // ElternliebeVerband des kathol. Burschenvereins für das Königreich Bayern (Hg.): Burschenliederbuch besonders zum Gebrauche für Jugendvereine und landwirtschaftliche Schulen. [Regensburg]: Selbstverlag, [1910], 3. Aufl., 15.-25. Tsd., Nr. 67.
-
1116Nur noch einmal in meinem ganzen Leben // Elterntreue und KindesliebeMeier, John; Köhler, Carl (Hgg.): Volkslieder von der Mosel und Saar. Mit ihren Melodien aus dem Volksmunde gesammelt. 1. Band: Texte und Anmerkungen. Halle a. S.: Max Niemeyer, 1896, Nr. 159.
-
1117Nur noch einmal in meinem ganzen Leben // Erinnerung an die lieben ElternBöhme, Franz Magnus (Hg.): Volksthümliche Lieder der Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert. Nach Wort und Weise aus alten Drucken und Handschriften, sowie aus Volksmund zusammengebracht, mit kritisch-historischen Anmerkungen versehen. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1970. (= Volkskundliche Quellen 8 - Volkslied) Nachdruck der Ausgabe Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1895, Nr. 263.
-
1118Nur noch einmal in meinem ganzen Leben // Nur noch einmalFrankenwaldverein e.V.,Ortsgruppe Lippertsgrün (Hg.): Wie uns die Alten sungen. Eine Sammlung fast vergessener Lieder. Lippertsgrün: o.V., 1986, S. 76.
-
1119Nur noch einmal in meinem ganzen Leben // Nur noch einmal - ElternliebeArbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Regierungsbezirk Unterfranken (Hg.) [Bearb. Ludwig Moritz]: Lieder aus Franken. Fränkisches Lieder-Allerlei, Heft 17. [Würzburg]: Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Regierungsbezirk Unterfranken, [2009], Nr. 42.
-
1120Nur noch einmal in meinem ganzen Leben // Vergebliche SehnsuchtDeutscher Volksgesangverein in Wien (Hg.): Oberschefflenzer Volkslieder und volkstümliche Gesänge. Karlsruhe: G. Pillmeyer, 1902, 2. Tsd., Nr. 138.
-
1121Nur noch einmal in meinem Leben // Die SehnsuchtLiederbuch für Joh. Bauer geboren zu Roth 1834. Heimath Ansbach 1860. Glaube, Liebe Hoffnung. [Ansbach]: o.V., 1860, Nr. 14.
-
1122Nur reine Tugend ist's auf dieser Welt // Meßgesänge an den Festtagen der Jungfrau Maria. Nach der h. WandlungWürschmitt, Bernard (Hg.): Christkatholisches Gesang- und Gebetbuch zum allgemeinen Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste. Aschaffenburg: M. J. Wailandt's Wittib, 1822, S. 158 [2].
-
1123Nur schö – sta‘dt : Walzer [Nur schön langsam : Walzer]Schellackplatte
-
1124Nur schö'-sta'dt : Walzer [Nur schön langsam : Walzer]Schellackplatte
-
1125Nur stets fidel und zangsossiKoepp, Johannes; Cleff, Wilhelm (Hgg.): Berliner Lieder. Bad Godesberg: Voggenreiter, 1959, S. 58 [2].
-
1126Nur was fesch und weanerisch : Wiener Lied [Nur etwas fesch und wienerisch : Wiener Lied]Schellackplatte
-
1127Nur wenige Schritt in den Wald hinein an einer einsamen StellZachmeier, Erwin; Zachmeier, Franziska (Hgg.): Die Liedersammlung des Christian Nützel. Erster Band. München: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., 1987. (= Lied, Musik und Tanz in Bayern 32), S. 34.
-
1128Nur zärtliches Kosen im blühenden HaineZoder, Raimund: General-Index der Zeitschrift Das deutsche Volkslied. 1.-46. Jahrgang 1899-1944. Wien: Volksgesang-Verein, 1947. (= Das deutsche Volkslied 47), Nr. 2166.
-
1129Nürnberger LachpolkaSchellackplatte
-
1130Nürnberger LachpolkaSchellackplatte
-
1131Nürnberger Marktplatz : LändlerSchellackplatte
-
1132Nürnberger PolkaSchellackplatte
-
1133Nut, nut, nut, nut, Urgelsma, well va mir zwer Pfenning ha // Leiermann (Orgeldreher)Böhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 1387.
-
1134Nützlader, RudolfNützlader, Rudolf Dr. Rud. Nützlader Cordy, Harry [Pseudonym]
-
1135Nvn höret zu ir Christenleut wie Leib vnd Seel mit einander streit // Buchsbaum und FelbingerRöhrich, Lutz; Brednich, Rolf Wilhelm (Hgg.): Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien. Band 2: Lieder aus dem Volksleben. Brauch - Arbeit - Liebe - Geselligkeit. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1967, 1. Aufl., Nr. 66b.
-
1136Nvn hört ir herren all gemein, wol von dem wasser vnd dem wein // Wasser und WeinRöhrich, Lutz; Brednich, Rolf Wilhelm (Hgg.): Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien. Band 2: Lieder aus dem Volksleben. Brauch - Arbeit - Liebe - Geselligkeit. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1967, 1. Aufl., Nr. 67a.
-
1137Nvn wil jch aber heben an von dem Danheuser zu singen // Der TannhäuserRöhrich, Lutz; Brednich, Rolf Wilhelm (Hgg.): Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien. Band 1: Erzählende Lieder. Balladen - Schwänke - Legenden. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1965, 1. Aufl., Nr. 17a.
-
1138Nvn wolt ir hören newe mär, vom Buxbaum vnd vom Felbinger // Buchsbaum und FelbingerRöhrich, Lutz; Brednich, Rolf Wilhelm (Hgg.): Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien. Band 2: Lieder aus dem Volksleben. Brauch - Arbeit - Liebe - Geselligkeit. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 1967, 1. Aufl., Nr. 66a.