Ä-Ö !$ 1799 Dokument(e)
-
1101
[Kostümierte Musikanten, 1953] Postkarte
-
1102
[Kreisleiter Krauß begrüßt die Kaiserjäger-Kapelle, Würzburg] Dia
-
1103
[Kretschmers „Neuer Reichsfechtschulen Marsch“, arrangiert für 9 Blechbläser von Friedrich Schmidt] Partitur
-
1104
[Langenbach Jünglingsverein 1918, Karl Einsiedel mit der Konzertina] Dia
-
1105
[Langes „Großmütterchen“ für 9 Blechbläser] Partitur
-
1106
[Lansquenets avec fifres et tambours, Liebigbild] [Landsknechte mit Pfeifen und Trommeln] Sammelbild
-
1107
[Leipzig Mustermesse 1906] Postkarte
-
1108
[Leonhard Stöhr, Windsheim, mit Militärkapelle, 1937] Dia
-
1109
[Leutershäuser Musikanten auf einer Dorfkirchweih, 1920er Jahre] Dia
-
1110
[Leutershäuser Musikanten, ca. 1930] Dia
-
1111
[Lisl Walter als ca. 10jähriges Mädchen mit Zither, Windsheim] Dia
-
1112
[Lisl Walter, Windsheim] Dia
-
1113
[Lorenz (Lenz) Walter, Kapellmeister] Foto
-
1114
[Lorenz (Lenz) Walter] Foto
-
1115
[Lüdeckes „Des Königs Grenadiere“ Parademarsch, arrangiert von Friedrich Schmidt für 9 Bläser] Partitur
-
1116
[Ludwig Göß, Burgbernheim, mit anderen Musikern] Dia
-
1117
[Ludwig] Rodrian, Nürnberg L. Rodrian, Nürnberg
-
1118
[Mädchen beim Tanz, Mellinghausen, 1937] Foto
-
1119
[Mädchengruppe in Zweierreihen mit Musikant] Foto
-
1120
[Mandolinenclub Untersiemau, circa 1928] Dia
-
1121
[Mann in Tracht mit Violine, 1912] Postkarte
-
1122
[Männer mit Musikinstrumenten] Postkarte
-
1123
[Männer mit Schirmmützen und Instrumenten] Fotofilm
-
1124
[Männer und Ereignisse unserer Zeit, Reichsparteitag 1933] Sammelbild
-
1125
[Männergruppe im Freien mit unter Arme geklemmten Instrumenten] Foto
-
1126
[Männergruppe mit Handharmonika und Bierkrügen] Postkarte
-
1127
[Marine Musikkorps, 1917] Postkarte
-
1128
[Marsch Op. 171 von Albin Bock für 9 Blechbläser] Partitur
-
1129
[Marsch von Friedrich Schmidt für 9 Blechbläser] Partitur
-
1130
[Marsch „Allemol Omst“ von Gehrmann für eine 9-stimmige gemischte Besetzung] Partitur
-
1131
[Martin Felbinger im Kriegsgefangenenlager Castres (Tarn)] Dia
-
1132
[Martin Felbinger mit Militärkapelle] Dia
-
1133
[Martin Felbinger mit seiner Lagerkapelle im Gefangenenlager Castres, Frankreich, Februar 1947] Dia
-
1134
[Martl Felbinger mit der Kriegsgefangenenkapelle im Lager Castres, Tarn in Frankreich] Dia
-
1135
[Max Horlbeck, Bayreuth, ca. 1914] Dia
-
1136
[Max Seidel dirigiert sein 1. Standkonzert in Paris, Januar 1943] Dia
-
1137
[Max Seidel mit dem Stabsmusikkorps der Luftflotte III im Jardin du Luxembourg, Paris 1943] Dia
-
1138
[Max Seidel mit Stadtkapelle Fürst bei der Fahnenweihe des Gesangvereins Frohsinn, Neustadt/A., 1914] Dia
-
1139
[Mei Liesei : Schottisch] Schellackplatte
-
1140
[Melodieheft von Alois Pschiebl für Klarinette in B, teils zweistimmig. Zusätzlich 3 Stücke für Saxophon in Es] Stimme
-
1141
[Melodienbuch für Klavier. Sammlung von Tänzen, Märschen und beliebten Arien] Melodie
-
1142
[Melodiensammlung von kurzen Figurentänzen und Zwiefachen] Melodie
-
1143
[Michael Bäumler, Dietersdorf, 1914] Foto
-
1144
[Michael Schmitt, Schuhmacher und Musiker in Windsheim] Dia
-
1145
[Michael Stenglein mit Arionglocke] Foto
-
1146
[Michael Wagner, Goldkronach. Mitglied der Kapelle Wagner] Dia
-
1147
[Michel Wecker’s Original bayerische Oberlandler- und Stimmungskapelle, 1930] Postkarte
-
1148
[Mililitärmusik 42. Infanterie-Regiment 1939 in Tarnow mit Fritz Peetz, Gefrees] Dia
-
1149
[Militär mit Uniformen und Instrumenten im Winter] Postkarte
-
1150
[Militärgruppe in Uniform, Parole 37, §11] Postkarte