← Alle Datensätze
Noten filtern:


Noten

[Langes „Großmütterchen“ für 9 Blechbläser]

ID: 343305 | Typ: Noten

FFV_KT0097_HM1080.pdf (158MB)
Datei in Browservorschau hier laden
oder in neuem Tab öffnen.

Notentyp

Partitur

Umfang und Abmessungen

4 Seiten; 1 Bogen, 25,3 x 35,6

Zustand

Ecken geknickt, Abrieb, Vergilbung, Feuchtigkeitsschaden

Signatur

FFV_KT0097_HM1080

Dieses Notenobjekt bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-MUS-00000BAV80049300

Beteiligte

Am Notenobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen

Stadtkapelle Windsheim (Beteiligung)
Riegel, Joh. (Schreiber)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Der Schreiber Hans Riegel war Trompeter im k. 5. Feld-Artilllerie-Regiment „König“.

Besetzung

[Blechmusik, 9 Stimmen]: Flügelhorn || Tromba B alto. [1. Alttrompete in B] || Tromba I Es. [1. Trompete in Es] || “ II Es. [2. Trompete in Es] || “ I B basso [1. Basstrompete in B] || “ II B basso [2. Basstrompete in B] || Althorn in B. || Bariton || Bombardon

Zeitangaben

22. November 1881

Orte

[Bad Windsheim] (Gebrauchsort)
Augsburg (Schreibeort)

Schlagworte

Blaskapelle 4145837-0
Ländler 4166410-3
Partitur 4173447-6

Einzeltitel

Großmütterchen [Ländler] || ||

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Notenhandschriften): https://volksmusik-forschung.de/legamus/noten.html?id=343305, Zugriff 23.04.2025, Stand 07.12.2021.
Quelle: [Langes „Großmütterchen“ für 9 Blechbläser].