← Alle Datensätze
Noten filtern:


Noten

I. / „Internationale“ / „Märsche.“ / „Georg Weinschütz:“ [Sammlung internationaler Märsche von Georg Weinschütz arrangiert, als Klaviersatz notiert für Bandonion]

ID: 410222 | Typ: Noten

FFV_KT2003_HU0091.pdf (3081MB)
Datei in Browservorschau hier laden
oder in neuem Tab öffnen.

Notentyp

Melodie

Umfang und Abmessungen

130 Seiten; Fadenbindung, 27,2 x 22,1, schwarzer Umschlag, mit Rahmen vorgedrucktes Etikett, Seiten mit Tinte paginiert, Buchrücken mit schwarzem Leder

Zustand

Bindung beschädigt, Vergilbung, Abrieb, Ränder des Umschlags bestoßen, Leder am Buchrücken löst sich

Signatur

FFV_KT2003_HU0091

Dieses Notenobjekt bei bavarikon

https://www.bavarikon.de/object/bav:FFV-MUS-00000BAV80049416

Beteiligte

Am Notenobjekt beteiligte Personen und Musikgruppen

Weinschütz, Georg (Schreiber)

Bemerkungen

Kontext, Hintergründe, Zusammenhänge

Die im Melodiebuch für Bandonion (keine Griffnotation, sondern Klaviersatz) notierten Stücke sind als Inhaltsverzeichnis auf einem Papier aufgeführt und an der linken Seite der Umschlaginnenseite angeklebt. Auf dem Etikett wurde der Name „Georg Weinschütz“ (wahrscheinlich Schreiber und Besitzer) notiert. Auf Seite 29 datierte der Schreiber den „Amazonen Marsch“ auf den „2. Spt 24.“ [2. September 1924]. In einigen Stücken wurden mit roter Tinte Töne, teils ganze Takte ergänzt. Zwischen den Seiten 102 und 103 („Admiral Marsch“) liegen die Schlusstakte des Marschs auf einem Papierstreifen notiert bei.

Besetzung

Bandonion [Klaviersatz, keine Griffnotation]

Zeitangaben

[September 1924] [xx.09.1924]

Orte

[München?] (Schreibeort)

Schlagworte

Marschmusik 4168976-8
Bandoneon 4197338-0

Einzeltitel

„Marche Rüsse:“ [Inhaltsverzeichnis: Marche de Russe“] [S. 1ff.] ||

„The Motor.“ Marsch [S. 4f.] || Rosay(Info)

„Blaze Away:“ Marsch [S. 6f.] ||

„El Kapitän:“ Marsch [Marsch aus der Operette “El capitan“] [S. 8f.] ||

„Marsch der Gladiatoren:“ Marsch [The gladiator] [S. 10f.] ||

„Marsch aus Carmen.“ [“Habanera“ aus der Oper „Carmen“] [S. 12f.] ||

„Durch Nacht zum Licht:“ Marsch [S. 14f.] ||

„The Handicap:“ Marsch [S. 16f.] ||

„The Cräck o the Whips.“ Marsch u Two Step [The Crack of the Whips] [S. 18f.]

„The Stars and Stripes Forver“ Marsch [The Stars & Stripes forever] [S. 20] ||

„Ata Georgia. Campmeting:“ Marsch [At a Georgia Campmeeting] [S. 22f.] ||

„Uncle Samÿ:“ Marsch [“Uncle Sammy“] [Two Step] [S. 24f.] ||

„The Libertÿ Bell:“ Marsch [S. 26f.] ||

„Amazonen Marsch:“ [S. 28f.] || aufgesetzt 2. Spt 24. [2. September 1924] (Info) || Kolb(Info)

„Barataria Marsch“ aus Die Gondoliere“ [aus der Operette “The Gondoliers“ oder „The King of Barataria“] [S. 30f.] ||

„Trabersport:“ Marsch [S. 32f.] || Tychj(Info)

„Hurra, der Kaiser kommt:“ Marsch [S. 34f.] ||

„Unter dem Siegesbanner:“ Marsch [S. 36f.] ||

„Unter deutscher Flagge:“ Marsch [Deutscher Ruderer Marsch] [S. 38f.] ||

„Schneidige Truppe:“ Marsch [S. 40f.] ||

„Die Ehrenwache:“ Marsch [S. 42f.] ||

„Aus eigener Kraft:“ Marsch [S. 44f.] ||

„Heil Europa:“ Marsch [S. 46f.] ||

„Frühlings-Einzug:“ Marsch [S. 48f.] ||

„Mein Heimatland:“ Marsch [S. 50f.] || Schneider(Info)

„Tritt gefasst:“ Marsch [S. 52f.] ||

„Herkules-Marsch:“ [S. 54f.]

„Die Welt ist so schön:“ Marsch [S. 56f.] ||

„In Treue fest:“ Marsch [S. 58f.] ||

„Hoch Heidecksburg:“ Marsch [S. 60ff.] ||

„Niederländer Schützengilde:“ Marsch [S. 63ff.] || Seifried(Info)

„Münchner“ S. C. Marsch:“ [S. 66f.] || Dittrich(Info)

„Teufels Marsch:“ [S. 68f.] ||

„Hohenzollern Ruhm:“ Marsch [S. 70f.] ||

„Per aspera ad ‘astra:“ (Auf rauhen Pferden zu den Damm Marsch [S. 72f.] ||

„Kwang Hsu:“ Jinesischer Marsch [S. 74f.] || Leuke(Info)

„Ben-Ali-Beÿ:“ Türk: Marsch [S. 76f.] || Menge(Info)

„Der Stierfechter:“ Span: Marsch [S. 78f.] || Ceviti(Info)

„Pettÿ, der Zigeuner.“ Ung. Marsch [Ungarischer Marsch] [S. 80f.]

„Im Zigeuner Lager:“ Ung. Marsch [Im Zigeunerlager. Ungarischer Marsch] [S. 82f.] ||

„Picador:“ Marsch [S. 84f.] ||

„Auf der Pusta:“ Ung: Marsch [Auf der Pusza. Ungarischer Marsch] [S. 86f.] || Rola(Info)

„Szechenÿ Indulo:“ Ung: Marsch [Ungarischer Marsch] [S. 88f.]

„Elÿen, a Haza:“ Ung: Marsch [“Aljen a Haza“, Ungarischer Marsch] [S. 90f.] ||

„Die Honved Bürgwache kommt:“ Marsch [S. 92f.] || Rosenzug(Info)

„Freund Peppi:“ Marsch [S. 94f.]

„Dormus:“ Marsch:“ [Dormus Marsch. 72er Regiments-Marsch] [S. 96f.] ||

„Castaldo:“ -Marsch:“ [S. 98f.] ||

„Kaiser Friedrich:“ Marsch [S. 100f.] ||

„Admiral Marsch:“ [S. 102f.] ||

„Gruss in die Ferne:“ Marsch [S. 104f.]

„Unter Kameraden:“ Marsch [S. 106f.] || Kolb(Info)

„König Max:“ Marsch [S. 108f.] ||

„Volontär“ Franz: Marsch [Ballett] [S. 110f.] ||

„La Parisiene:“ Marsch [S. 112f.] || Thys(Info)

„Marsche Louraine:“ [Marche Lorraine] [S. 114f.] ||

„Leper la Viktoire:“ [Le père la victoire] [S. 116f.] ||

„Marche Folies-Bergere:“ Marsch [Folies Bergère Marsch] [S. 118f.] ||

„La petit Pirot:“ Marsch [Le petit Pierrot] [S. 120]

Empfohlene Zitierweise

Stand der Metadaten: 22.10.2024

legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Notenhandschriften): https://volksmusik-forschung.de/legamus/noten.html?id=410222, Zugriff 21.03.2025, Stand 07.12.2021.
Quelle: I. / „Internationale“ / „Märsche.“ / „Georg Weinschütz:“ [Sammlung internationaler Märsche von Georg Weinschütz arrangiert, als Klaviersatz notiert für Bandonion].