O 2015 Dokument(e)
-
1851Ond wanns an Ma kreaget nochd kreages koi BettWalter-Lodenreuther, F. (Hg.): Franken und Schwaben in Lied und Tanz. Nördlingen: F. Steinmeier, 1983, S. 63 [7].
-
1852Ond wenn ich on mai Schicksal dingJungbauer, Gustav; Horntrich, Herbert (Hgg.): Die Volkslieder der Sudetendeutschen. Vaduz: Sändig Reprint Verlag Hans R. Wohlwend, 1991, Unveränd. Neudruck. (= Bärenreiter-Ausgabe 2494) Nachdruck der Ausgabe Kassel: Bärenreiter, 1939-1941, Nr. 562.
-
1853Ond wenn mei Nochb’r nomml sacht, e hätt’s met seira Ma’dWalter-Lodenreuther, F. (Hg.): Franken und Schwaben in Lied und Tanz. Nördlingen: F. Steinmeier, 1983, S. 81 [12].
-
1854Ond's Liebe das halte mer für kä Sönd // Das Lieben keine SündeErk, Ludwig; Böhme, Franz Magnus: Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart. Zweiter Band. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1972. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1893, Nr. 625.
-
1855Onder de lindeboom groene [Zum Lindenbaume grüne] // Vom Abschiedsbrief des TreulosenErk, Ludwig; Böhme, Franz Magnus: Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart. Zweiter Band. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1972. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1893, Nr. 409c..
-
1856One done dick Madam! Wollte fünf Kaninchen ha’mBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 1852.
-
1857One done Widerstand. Gehst du mit nach Engelland?Böhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 1756.
-
1858One done Wonneblatt, unsre Küh sind alle sattBöhme, Franz Magnus (Hg.): Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1897, Nr. 1039.
-
1859Onkel Mond, Onkel Mond steht am Tor // WeihnachtstraumLang, Hans; Lautenbacher, Josef; Klink, Waldemar (Hgg.): Sing mit. Liederbuch für Volksschulen. Unterstufe [Neufassung]. München: R. Oldenbourg, 1960, S. 52 [2].
-
1860Onoldia-MarschSchellackplatte
-
1861Onsäglich schmertz, empfindt mein hertzSteinmetz, Horst; Griebel, Armin (Hgg.): Franz Wilhelm von Ditfurth - Literat und Liedersammler. Band III: Die Lieder des Nachlasses, Teil 3. Walkershofen: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik, 1993. (= Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik 50/3,3), Nr. 7 (11).
-
1862Onser Menschle, dos GespenstleJungbauer, Gustav; Horntrich, Herbert (Hgg.): Die Volkslieder der Sudetendeutschen. Vaduz: Sändig Reprint Verlag Hans R. Wohlwend, 1991, Unveränd. Neudruck. (= Bärenreiter-Ausgabe 2494) Nachdruck der Ausgabe Kassel: Bärenreiter, 1939-1941, Nr. 83.
-
1863Oo aaner Hooslnußschtaudn koo ka Zellernuß wernGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 44 [6].
-
1864Oo meiner Bettschtaott hott der Schreiner a ruuts Herz noogemaoltGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 8 [4].
-
1865Oo selln Weegla, des Schteegla lödt gor so vertraut eiGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 81 [11].
-
1866
-
1867Op dö gröne Wese, farirom // Ringeltanz beim MailehenErk, Ludwig; Böhme, Franz Magnus: Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart. Zweiter Band. Hildesheim / New York; Wiesbaden: Georg Olms; Breitkopf & Härtel, 1972. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1893, Nr. 966d..
-
1868Opf're Priester deine Gabe // Sechster Gesang für Abgestorbene. Zur AufopferungPörtner, Sebastian (Hg.): Katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottestdienst im Bißthume Würzburg oder Sammlung älterer und neuerer Kirchengesänge zur Verherrlichung des katholischen Gottesdienstes und zur Beförderung der Andacht bei demselben mit besonderer Rücksicht auf den dermaligen Bestand des Kirchengesanges im Bißthume Wprzburg, und auf das Bedürfniß dieser Diözese frei bearbeitet. Würzburg: Joseph Dorbath, 1828, Nr. 338 [3].
-
1869Öpfl, Nüß und Bern eß ich amoll ganz gernGleichmann, Elise (Hg.): Altvöterischa Schlumperliedla und Verschla aus Oberfranken. o.O.: o.V., [ca. 2000]. Nachdruck der Ausgabe Lichtenfels: H. O. Schulze, [1933], S. 92 [2].
-
1870Orchester AschOrchester Asch
-
1871Orchester Cedric DumontOrchester Cedric Dumont
-
1872Orchester der Volkspolizei BerlinOrchester der Volkspolizei (Deutschland, DDR, Berlin, Ost) Orchester der Volkspolizei Berlin
-
1873Orchester des Palais de Danse, BerlinOrchester des „Palais de Danse“, Berlin
-
1874Orchester Fähnlein UffenheimOrchester Fähnlein Uffenheim Orchester des Stammtischs „Fähnlein“, Uffenheim
-
1875Orchester Ferdy KauffmanOrchester Ferdy Kauffman
-
1876Orchester Karl LoubéOrchester Karl Loubé Karl Loubé mit seinem Grossen Tanzorchester Loubé mit seinem Grossen Tanzorchester Karl Loubé und Sein Orchester Loubé und Sein Orchester
-
1877Orchester Kurt DrabekOrchester Kurt Drabek Orch. Kurt Drabek
-
1878Organ’sche Formeln, seh’ ich euch, so wird mir flau das Herz // C4 H6 O2Dahn, Felix; Reinecke, Carl (Hgg.): Allgemeines Reichs-Commersbuch für Deutsche Studenten. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1890, 8. Aufl., verm. durch eine Auswahl aus Scheffel’s „Lieder aus dem Engern“, Nr. 317.
-
1879Orig. Bauernkapelle „D’ Linzer Buam“ / Kapellmeister: Heini Schramm [Original Bauernkapelle „Die Linzer Buam“]Postkarte
-
1880Orig. Bauernkapelle „D’ Linzer Buam“ / Kapellmeister: Heini Schramm [Originale Bauernkapelle „Die Linzer Buben“ ]Postkarte
-
1881Orig. [Original] Schrammel-Quartett „Fidele Geister.“Postkarte
-
1882Original Bauern-DreherSchellackplatte
-
1883Original Bayerische Königs-KapelleOriginal Bayerische Königs-Kapelle
-
1884Original Bayerische Oberlandlerkapelle Max Weigel, NürnbergPostkarte
-
1885Original bayr. [bayrischen] Oberlandler-Kapelle mit dem 1. bayr. [bayrischen] Saxophon Quartett / Hans’l SchirmerPostkarte
-
1886Original bayrische Oberländler Kapelle, Direkt. [Direktion] M. Reiter, Riva-MaierPostkarte
-
1887Original Bayrischer LandlerSchellackplatte
-
1888Original Egerländer Concert [Konzert] Ensemble, Dir. [Direktion]: H. Roth.Postkarte
-
1889Original Hallertauer Bauern-Kapelle / Dir. [Direktion] W. [Wolfgang] SchwarzfischerPostkarte
-
1890Original Heitauer : SchuhplattlerSchellackplatte
-
1891Original Heitauer PlattlerSchellackplatte
-
1892Original Innviertler LändlerSchellackplatte
-
1893Original KreuzplattlerSchellackplatte
-
1894Original Lanner-QuartettOriginal Lanner-Quartett Lanner-Quartett D’ Original Lanner Original Trocadero-Ensemble “D’ Lanner”
-
1895Original Miesbacher LändlerSchellackplatte
-
1896Original Ober-Köhldorfer BauernkapelleOriginal Ober-Köhldorfer Bauernkapelle
-
1897Original Oberländer BauernkapelleOriginal Oberländer Bauernkapelle Orig. Oberländer Bauernkapelle [Sepp Sedelmayer]
-
1898Original Oberlandler u. Bauernkapelle „Die Reichenhaller“ / Direktion: Hans Linder, Bad Reichenhall am Schroffen. Kapellmeister: Hans Sagerer.Postkarte
-
1899Original Oberlandler-Kapelle [Oberlandlerkapelle] – Dir. [Direktion] Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Schau, dass du in Schwung kommst]Postkarte
-
1900Original Oberlandler-Kapelle – Dir. Hans Hahn / Schau’g das’t in Schwung kimmst!! [Zillertal] [Original Oberlandler-Kapelle – Direktion Hans Hahn / Schau, dass du in Schwung kommst!]Postkarte