Horlbeck, Heinrich Bernhard Max
ID: 133672050 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Horlbeck, Max
Horlbeck, Heinrich Bernhard Max
Geburtsort
Sterbeort
Wirk-Ort(e)
Bad Berneck im Fichtelgebirge
Binz
Hof
Kiel
Weiden in der Oberpfalz
Würzburg
Funktion
Beteiligung
Komposition
Schreiber
geboren
04.11.1882
gestorben
04.09.1962
Normdaten
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeMax Horlbeck ist Teil einer Musikerdynastie, die über ein Jahrhundert das musikalische Leben im Raum Bayreuth – Hof mitgestaltet hat. Ersten Musikunterricht erhielt er bei seinem Vater Gottlob (1851-1906). Er absolvierte eine Musiklehre bei Scharschmidt in Hof und studierte ein Jahr an der Königlichen Musikschule (Konservatorium) in Würzburg, bevor er Engagements in Kiel, im Ostseebad Binz/Rügen, in Weiden und zurück in Berneck hatte. Er komponierte seit frühester Jugend, ließ sich 1905 als Privatmusiklehrer in Bayreuth nieder, reüssierte daneben mit der Bernecker Kapelle und gründete 1920 einen eigenen Musik-Verlag.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=133672050, Zugriff 03.07.2022, Stand 07.12.2021.
Quelle: Artikel "Horlbeck, Heinrich Bernhard Max".