Wagnes, Eduard
ID: 135203236 | Typ: Personalia
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDie Bosnisch-Herzegowinische Infanterie („Bosniaken“) war zwischen 1789 und 1918 Teil der k.u.k.-Infanterie mit eigener Uniform. Die Soldaten kamen aus Bosnien, der Herzegowina, aus den zum ungarischen Reichsteil gehörenden Gebieten von Kroatien und aus Montenegro, auf ihre Zugehörigkeit zum Islam wurde Rücksicht genommen. Das Infanterie-Regiment Nr. 2 hatte seine Garnison in Graz. Eduard Wagnes (1863-1936), aus einer Grazer Musikfamilie stammend, war Musikmeister der Militärmusik. Wagnes widmete seinen 1895 komponierten Marsch „Die Bosniaken kommen“ dem Bosnisch-Herzegowinischen Infanterie-Regiment Nr. 2.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=135203236, Zugriff 24.03.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Wagnes, Eduard".
Verbundene Datensätze
-
1Aus eigener KraftSchellackplatte
-
2Aus’n Grob’n aussa : Ländler : 2. Teil [Aus dem Graben heraus : Ländler : 2. Teil]Schellackplatte
-
3Die Bosniaken kommenSchellackplatte
-
4Die Bosniaken kommen : MarschSchellackplatte
-
5Schiebl-WalzerSchellackplatte
-
6Schiebl-WalzerSchellackplatte
-
7Unsere Jugend voran : MarschSchellackplatte