Original Lanner-Quartett
ID: 5519341-9 | Typ: Personalia
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeNach Ernst Weber, Wienerlied-Spezialist am Wiener und Österreichischen Volksliedwerk, gründete der Geiger Alois Haselbrunner (1873-?) das Ensemble um 1900 zunächst unter dem Namen D’ Lanner, bevor es für Jahrzehnte als Lanner-Quartett bzw. Original-Lanner-Quartett eine dominante Rolle unter den Wiener Ensembles einnahm. Möglicherweise bezieht sich auch die Bezeichnung Lanner-Quartett „Trocadero“ – mit besonderer Hervorhebung des Auftrittslokals – auf dasselbe Ensemble. Ferdinand Daroka (Geige), dessen Bruder Karl (Kontragitarre) und Franz Slovacek (Harmonika) gehörten zur ersten Besetzung, später ersetzten Franz Kutschera und Heinrich Raffer die Brüder Daroka. Einige verschiedene Wienerlied-Interpreten sangen mit dem Lanner-Quartett. (vgl.: Wien. Musikgeschichte. Teil 1: Volksmusik und Wienerlied. Wien 2006, S. 271)
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=5519341-9, Zugriff 18.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Original Lanner-Quartett".
Verbundene Datensätze
-
1Alpenlieder-MarschSchellackplatte
-
2Ausseer Landler : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
3Der letzte Weana [Der letzte Wiener]Schellackplatte
-
4Der traurige Bua [Der traurige Bube]Schellackplatte
-
5D’ Oanschicht : Jodlerlied [In der Einsiedelei : Jodlerlied]Schellackplatte
-
6Erst wann’s aus wird sein : Wienerlied [Erst wenn es aus wird sein : Wienerlied]Schellackplatte
-
7Für’s Lisei : Landler : Trompeten-Ländler [Für’s Lisel (Elisabeth) : Ländler : Trompeten-Ländler]Schellackplatte
-
8Holzhackerländler : Instrumental-DuettSchellackplatte
-
9Im alten Rathaus : WienerliedSchellackplatte
-
10In Erdberg is a Gasserl : Heut’ iß i nix [In Erdberg ist eine Gasse : Heute esse ich nichts]Schellackplatte
-
11Innviertler Ländler : Instrumental-DuettSchellackplatte
-
12So san mir Weanerleut’ : Wienerlied [So sind wir Wiener Leute : Wienerlied]Schellackplatte
-
13Was hab‘n die Leut amol g‘macht : Wienerlied [Was haben die Leute einmal gemacht : Wienerlied]Schellackplatte
-
14Wiener Bonbons : Walzer, I. TeilSchellackplatte
-
15Wiener Bonbons : Walzer, II. TeilSchellackplatte
-
16Wilde Rosen : Walzer : I. TeilSchellackplatte
-
17Wilde Rosen : Walzer : II. TeilSchellackplatte
-
18‘s Haneferl : Jodlerlied [Der Hänfling : Jodlerlied]Schellackplatte