Dachauer Bauernkapelle
ID: 5519498-9 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Dachauer Kapelle München
Erste Original Dachauer Bauernkapelle
Original Dachauer Bauernkapelle
1. Original Bauernkapelle (Dachau)
1. Original Dachauer Bauernkapelle vom Platzl
1. Dachauer Bauernkapelle vom Platzl
Erste Dachauer Bauernkapelle vom Platzl
Dachauer Bauern-Kapelle vom "Platzl" (München)
D’ Dachauer Bauernkapelle, München
Dachauer Bauernkapelle “Strassmaier”, München
Original Dachauer Bauernkapelle, Dirigent Carl Bollmann
Original Dachauer Bauern-Kapelle
D’ Dachauer vom „Platzl“
Oberbayrische Bauernkapelle „D’ Dachauer“
Wirk-Ort(e)
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDie Dachauer Bauernkapelle wurde vom Münchener Volkssänger und Harmonikaspieler Hans Strassmeier (1866-1921; Geburtsname Johann Verbanitz) gegründet. Sie war Vorbild für unzählige Kapellen, die mit Musik-, Gesangs-, Tanz- und Theaterdarbietungen das Publikum der großstädtischen Brettl-Bühnen unterhielt. Ein Textheft weist die Kapelle, die täglich im Münchner Vergnügungslokal „Platz’l“ aufgetreten ist, als ehemalige Kapelle der Bamberger-Hof-Bierhallen aus. Später leiteten Eringer Seppl (1873-1931) und Weiß Ferdl (1883-1949; Geburtsname Ferdinand Weisheitinger; ab 1907 beim Ensemble) sowie Carl Bollmann das Ensemble.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=5519498-9, Zugriff 22.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Dachauer Bauernkapelle".
Verbundene Datensätze
-
1A Hupfata : Klarinetten-PolkaSchellackplatte
-
2A Hupfata : Klarinettpolka [A Hupfata : Klarinettenpolka]Schellackplatte
-
3A Hupfata : Klarinettpolka [A Hupfata : Klarinettenpolka]Schellackplatte
-
4A Hupfata : LändlerSchellackplatte
-
5Alleweil lustig : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
6Allweil lustigSchellackplatte
-
7Allweil lustig : TanzSchellackplatte
-
8Almer G’sangl : mit Kuhglocken-Begleitung [Almhirten-Liedchen : mit Kuhglocken-Begleitung]Schellackplatte
-
9AlmglockengeläuteSchellackplatte
-
10Alte Peter : Ländler [Alter Peter : Ländler]Schellackplatte
-
11Alte Peter : Ländler [Der Alte Peter : Ländler]Schellackplatte
-
12Alter Peter : Ländler : Il vecchio Pietro : Stary PiotrSchellackplatte
-
13Am Kirta-Tanzboden : mit Rauferei [Am Kirchtag-Tanzboden : mit Rauferei]Schellackplatte
-
14Annamirl-PolkaSchellackplatte
-
15Auf dem Tanzboden in Dachau : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
16Auf dem Tanzboden in Dachau : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
17Auf dem Tanzboden in Dachau : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
18Auf geht’s : bayr. Trompeten-Ländler [Auf geht es : Bayrischer Trompeten-Ländler]Schellackplatte
-
19Auf geht’s : bayr. Trompeten-Ländler [Auf geht’s : bayrischer Trompeten-Ländler]Schellackplatte
-
20Auf geht’s : LändlerSchellackplatte
-
21Auf nach Innsbruck : MarschSchellackplatte
-
22Aus den bayrischen AlpenSchellackplatte
-
23Aus den bayrischen Alpen : LändlerSchellackplatte
-
24Aus is und gar is : Bauerndreher [Aus ist es und vorbei ist es : Bauerndreher]Schellackplatte
-
25Aus is und gar is : Bauerndreher [Aus ist es und vorbei ist es : Bauerndreher]Schellackplatte
-
26Aus is und gar is [Aus ist es und vorbei ist es : Bauern-Dreher]Schellackplatte
-
27BandltanzSchellackplatte
-
28Bandltanz [Bändertanz]Schellackplatte
-
29Bavaria-RheinländerSchellackplatte
-
30Bayrisch-SchottischSchellackplatte
-
31Bayrische Alpenklänge : LändlerSchellackplatte
-
32Bayrischzeller Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
33Bei uns daheim : WalzerSchellackplatte
-
34Bei uns zu Haus : Ländler [Bei uns zu Hause : Ländler]Schellackplatte
-
35Bei uns zu Haus : Ländler [Bei uns zu Hause : Ländler]Schellackplatte
-
36Bei uns zu Haus : Ländler [Bei uns zu Hause : Ländler]Schellackplatte
-
37Bei uns z’Haus [Bei uns zu Hause]Schellackplatte
-
38Blankensteiner LändlerSchellackplatte
-
39Blankensteiner LändlerSchellackplatte
-
40Bruckmüller Trompeten-Ländler : SchlierseerSchellackplatte
-
41Burgauer Klarinett-Ländler [Burgauer Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
42Chamerauer Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
43D' Dachauer im Platzl München. / Direktoren: Weiß und Eringer [„Die Dachauer“ im Platzl München.]Postkarte
-
44D' Zuwiederhupfer : Ländler [Der Zuwiderhupfer : Ländler]Schellackplatte
-
45Da SinzigerSchellackplatte
-
46Dachauer Bauernkapelle, Direktion Hans StraßmaierPostkarte
-
47Dachauer KirchweiheSchellackplatte
-
48Dachauer LändlerSchellackplatte
-
49Dachauer Moos : LändlerSchellackplatte
-
50Dachhauer Klarinetten-Ländler [Dachauer Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
51Das schöne Oberland : GesangsmarschSchellackplatte
-
52DefiliermarschSchellackplatte
-
53DefiliermarschSchellackplatte
-
54Deggendorfer Original-LändlerSchellackplatte
-
55Deggendorfer Original-LändlerSchellackplatte
-
56Der alte Peter : Ländler [Der Alte Peter : Ländler]Schellackplatte
-
57Der fidele Natzl : Klarinettenschottisch [Der fidele Ignaz : Klarinettenschottisch]Schellackplatte
-
58Der fidele Natzl : Klarinettenschottisch [Der fidele Ignaz : Klarinettenschottisch]Schellackplatte
-
59Der fidele Thamerl : Klarinettenlandler [Der fidele Thomas : Klarinettenländler]Schellackplatte
-
60Der Hupfata : LändlerSchellackplatte
-
61Der Jungfernlocker : SchuhplattlerSchellackplatte
-
62Der Jungfernlocker : SchuhplattlerSchellackplatte
-
63Der Klarinettenmukl : SchottischSchellackplatte
-
64Der leichte Max : SchottischSchellackplatte
-
65Der leichte Max : SchottischSchellackplatte
-
66Der Partnachthaler : Ländler [Der Partnachtaler : Ländler]Schellackplatte
-
67Der Pottensteiner LändlerSchellackplatte
-
68Der Pottensteiner LändlerSchellackplatte
-
69Der saudumme Lack’l : Ländler [Der saudumme Lackel : Ländler]Schellackplatte
-
70Der traurige Bua : Walzer [Der traurige Bube : Walzer]Schellackplatte
-
71Deutschmeister-Regimentsmarsch : mit GesangSchellackplatte
-
72Deutschmeister-Regimentsmarsch : mit GesangSchellackplatte
-
73Deutschmeister-Regimentsmarsch : mit GesangSchellackplatte
-
74Deutschmeister-Regimentsmarsch : mit GesangSchellackplatte
-
75Die alten Leut : Lied [Die alten Leute : Lied]Schellackplatte
-
76Die Jachenauer : LändlerSchellackplatte
-
77Die Jachenauer : LändlerSchellackplatte
-
78Die Jachenauer : LändlerSchellackplatte
-
79Die neun Dörfer : ZwiefacherSchellackplatte
-
80Die neun Dörfer : ZwiefacherSchellackplatte
-
81Die Protzenbauern : mit GesangSchellackplatte
-
82Dö Gruabig’n : Solo für 2 Trompeten [Die Gemütlichen : Solo für 2 Trompeten]Schellackplatte
-
83Durch Kampf zum Sieg : MarschSchellackplatte
-
84Durch Kampf zum Sieg : MarschSchellackplatte
-
85Ein Herz und ein Sinn : WalzerSchellackplatte
-
86Eisenkeil : ZwiefacherSchellackplatte
-
87Ennskirchener BauernschottischSchellackplatte
-
88Eringer Seppl / Schauspieler und Spielleiter bei den Dachauern im Restaurant Platzl, MünchenPostkarte
-
89ErntedankfestSchellackplatte
-
90Ettalermandl : Ländler [Ettaler Manndl (Eigenname) : Ländler]Schellackplatte
-
91Ettalermandl : Ländler [Ettaler Manndl : Ländler]Schellackplatte
-
92Fichtensteiner LändlerSchellackplatte
-
93Fichtensteiner LändlerSchellackplatte
-
94Finsinger SchuhplattlerSchellackplatte
-
95Fischer-LändlerSchellackplatte
-
96Fränkischer KlarinettenländlerSchellackplatte
-
97Freundesgruß-MarschSchellackplatte
-
98Fürstenfeld Brucker Ländler [Fürstenfeldbrucker Ländler]Schellackplatte
-
99Geißbock-SchottischSchellackplatte
-
100Gretchen-RheinländerSchellackplatte
-
101Grönenbacher LändlerSchellackplatte
-
102Grüss Gott sagen wir mit Freuden [Grüß Gott sagen wir mit Freuden]Schellackplatte
-
103Gruss vom Starnberger See : Ländler [Gruß vom Starnberger See : Ländler]Schellackplatte
-
104Gundelfinger Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
105Guttenberger LändlerSchellackplatte
-
106H. Strassl’s urfidele Oberlandler und Dachauer BauernkapellePostkarte
-
107H. Strassl’s [Johann Strassmaiers] urfidele Oberlandler und Dachauer Bauernkapelle.Postkarte
-
108Halbwalzer : mit Trompeten-DuettSchellackplatte
-
109Hallerdauer Bauernschottisch : Volksweise [Hallertauer Bauernschottisch : Volksweise]Schellackplatte
-
110Hast mi gern, Alte? [Hast du mich gern, Alte?]Schellackplatte
-
111Heroldsberger LändlerSchellackplatte
-
112Heroldsberger LändlerSchellackplatte
-
113Herrgott san mir Leut [Herrgott, sind wir Leute]Schellackplatte
-
114Herrgott san mir Leut [Herrgott, sind wir Leute]Schellackplatte
-
115Herzbrucker LändlerSchellackplatte
-
116Hinterrießer Ländler : alte bayr. Volksweise [Hinterrißer Ländler : alte bayrische Volksweise]Schellackplatte
-
117Hinterseer KlarinettenländlerSchellackplatte
-
118Hinterseer KlarinettenländlerSchellackplatte
-
119Hinterseer KlarinettenländlerSchellackplatte
-
120Hirtenmad’l : Zwiefacher Altbayrisch [Hirtenmädchen : Altbayrischer Zwiefacher]Schellackplatte
-
121Hollertauer Bauern-Schottisch [Hallertauer Bauern-Schottisch]Schellackplatte
-
122HolzhackermarschSchellackplatte
-
123Holzknecht-TanzSchellackplatte
-
124Inni Pattriottici : Marcia [Geißbock-Schottisch]Schellackplatte
-
125Jungbunzlauer LändlerSchellackplatte
-
126Jungfernlocker-SchuhplattlerSchellackplatte
-
127Kaulberger LändlerSchellackplatte
-
128Kaulberger LändlerSchellackplatte
-
129Kaulberger-LändlerSchellackplatte
-
130Kefelver : SchottischSchellackplatte
-
131Keferloher SchuhplattlerSchellackplatte
-
132Kirchweih-AuskehrSchellackplatte
-
133Kirchweih-AuskehrSchellackplatte
-
134Kirta-Auskehr : Ländler [Kirchtag-Auskehr : Ländler]Schellackplatte
-
135Kirta-Ländler [Kirchtag-Ländler]Schellackplatte
-
136Kirtapolka [Kirchtagpolka]Schellackplatte
-
137Klänge aus den bayr. Bergen : Ländler [Klänge aus den bayrischen Bergen : Ländler]Schellackplatte
-
138Klarinetten-GustlSchellackplatte
-
139Königsseer Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
140Kreuzberger LändlerSchellackplatte
-
141Kupferberger-LändlerSchellackplatte
-
142LagermarschSchellackplatte
-
143LagermarschSchellackplatte
-
144Landjäger MarschSchellackplatte
-
145Landjäger-MarschSchellackplatte
-
146Landjäger-Marsch : mit Juchzen : Marcia del Cacciatore : Marsz MyśliwegoSchellackplatte
-
147Leier und Schwert : Marsch [Durch Kampf zum Sieg : Marsch]Schellackplatte
-
148Leneken-RheinländerSchellackplatte
-
149Lenggrieser SchuhplattlerSchellackplatte
-
150Leyer und Schwert : MarschSchellackplatte
-
151Loisachtaler Landler [Loisachtaler Ländler]Schellackplatte
-
152Lomberg-LändlerSchellackplatte
-
153Mad’l, ich sag’ dir drei-, viermal : Zwiefacher Altbayrisch [Mädchen, ich sage dir drei-, viermal : Altbayrischer Zwiefacher]Schellackplatte
-
154Maibaum-SchuhplattlerSchellackplatte
-
155Maibock-LändlerSchellackplatte
-
156Maibock-SchuhplattlerSchellackplatte
-
157Mariechen : VolksweiseSchellackplatte
-
158Mariechen-WalzerSchellackplatte
-
159Mariechen-WalzerSchellackplatte
-
160Masiana und s’oanzi Hendl : Volksweise [Massiana und Der einzige Hahn : Volksweise]Schellackplatte
-
161Mei Lisei : Schottisch [Mein Lisel (Elisabeth) : Schottisch]Schellackplatte
-
162Mei Lisei : Schottisch [Mein Lisel (Elisabeth) : Schottisch]Schellackplatte
-
163Mei Lisei : Schottisch [Meine Elisabeth : Schottisch]Schellackplatte
-
164Mei Lisei : Schottisch [Meine Lisel (Elisabeth) : Schottisch]Schellackplatte
-
165Mei oanzige Freud : Ländler [Meine einzige Freude : Ländler]Schellackplatte
-
166Mein schönes GarmischSchellackplatte
-
167Miesbacher LändlerSchellackplatte
-
168Mina, hupf : Klarinettenlandler [Mina, hüpf : Klarinettenlandler]Schellackplatte
-
169Mir san mir : Ländler [Wir sind wir : Ländler]Schellackplatte
-
170Mir san mir : Ländler [Wir sind wir : Ländler]Schellackplatte
-
171Mir san mir [Wir sind wir]Schellackplatte
-
172Mühldorfer Kirta : Ländler [Mühldorfer Kirchtag : Ländler]Schellackplatte
-
173Mühldorfer Kirta : Ländler [Mühldorfer Kirchweih : Ländler]Schellackplatte
-
174Münchener SchäfflertanzSchellackplatte
-
175Münchener SchäfflertanzSchellackplatte
-
176Münchener Schäfflertanz : Danza La Campana di vecchio stile : Staro-modny taniec w stodoleSchellackplatte
-
177Münchener StraßenlärmSchellackplatte
-
178Münchener Straßenlärm : Münchener Originalszenen mit MusikSchellackplatte
-
179Murnauer SchuhplattlerSchellackplatte
-
180Neubiberger : SchottischSchellackplatte
-
181Neuer Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
182Neuhauser Oberbayrischer Gebirgstanz : Danse des Montagnards de Neuhaus : Dance of the Mountaineers of NeuhausSchellackplatte
-
183Niederbayrischer LändlerSchellackplatte
-
184Niederbayrischer LändlerSchellackplatte
-
185Niederbayrischer LändlerSchellackplatte
-
186Niederbayrischer TrompetenländlerSchellackplatte
-
187Oberbayerischer Schuhplattler IISchellackplatte
-
188Oberbayr. Gebirgsländler [Oberbayrischer Gebirgsländler]Schellackplatte
-
189Oberbayrische Gebirgslieder : I. TeilSchellackplatte
-
190Oberbayrische Gebirgslieder : I. Teil : alte bayrische VolksliederSchellackplatte
-
191Oberbayrische Gebirgslieder : II. TeilSchellackplatte
-
192Oberbayrische Gebirgslieder : II. Teil : alte bayrische VolksliederSchellackplatte
-
193Oberbayrische Gebirgslieder : mit Gesang und Jodler, I. TeilSchellackplatte
-
194Oberbayrische Gebirgslieder : mit Gesang und Jodler, II. TeilSchellackplatte
-
195Oberbayrischer Bauern-WalzerSchellackplatte
-
196Oberbayrischer Schuhplattler : für TrompeteSchellackplatte
-
197Oberbayrischer Schuhplattler : für TrompeteSchellackplatte
-
198Oberbayrischer Schuhplattler : für TrompeteSchellackplatte
-
199Oberbayrischer Schuhplattler IISchellackplatte
-
200OberländlerSchellackplatte
-
201Ob’st hergehst : Ländler [Ob du herkommst : Ländler]Schellackplatte
-
202Original Heitauer PlattlerSchellackplatte
-
203Pagliaccio-Polca [Mariechen-Schottisch]Schellackplatte
-
204Partenkirchner Ländler [Partenkirchener Ländler]Schellackplatte
-
205Partenkirchner Ländler [Partenkirchener Ländler]Schellackplatte
-
206Patent-LändlerSchellackplatte
-
207Ramsauer TrompetenländlerSchellackplatte
-
208Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
209Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
210Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
211Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
212Rendezvous : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
213Restaurant Peterhof, Dachauer BauernkapelleReklamemarke
-
214Restaurant Peterhof, Dachauer BauernkapelleReklamemarke
-
215Rondsberger SchuhplattlerSchellackplatte
-
216Rondsberger Schuplattler [Rondsberger Schuhplattler]Schellackplatte
-
217Rosenhainer Trompetenländler [Rosenheimer Trompetenländler]Schellackplatte
-
218Ruhmannsfeld’ner Kirta Ländler [Ruhmannsfeldener Kirchtag-Ländler]Schellackplatte
-
219Ruhmannsfeld’ner Kirta Ländler [Ruhmannsfeldner Kirchtag Ländler]Schellackplatte
-
220Scheideger LändlerSchellackplatte
-
221Scheideger LändlerSchellackplatte
-
222Schlieracher SchuhplattlerSchellackplatte
-
223Schlierseer LändlerSchellackplatte
-
224Schlierseer LändlerSchellackplatte
-
225Schlierseer LändlerSchellackplatte
-
226Schlierseer LändlerSchellackplatte
-
227Schlierseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
228Schnadahüpfl : Schottisch [Schnaderhüpfel : Schottisch]Schellackplatte
-
229Schnepfenreuther Kirwa : Trompetenländler [Schnepfenreuther Kirchweih : Trompetenländler]Schellackplatte
-
230Schnepfenreuther Kirwa : Trompetenländler [Schnepfenreuther Kirchweih : Trompetenländler]Schellackplatte
-
231Schnepfenreuther Kirwa : Trompetenländler [Schnepfenreuther Kirchweih : Trompetenländler]Schellackplatte
-
232Schongauer LändlerSchellackplatte
-
233Schuhplattler-TanzSchellackplatte
-
234Schuhplattler-TanzSchellackplatte
-
235Seefelder KlarinettenländlerSchellackplatte
-
236Seefelder KlarinettenländlerSchellackplatte
-
237Seefelder KlarinettenländlerSchellackplatte
-
238Seeshaupter KlarinettenländlerSchellackplatte
-
239Seeshaupter KlarinettenländlerSchellackplatte
-
240So geht’s bei Strassmairs Dachauern zu im Restaurant „Platz’l“, MünchenSchellackplatte
-
241So geht’s bei Strassmairs Dachauern zu im Restaurant „Platz’l“, MünchenSchellackplatte
-
242So geht’s bei Strassmair’s Dachauern zu, im Restaurant Platz’l, MünchenSchellackplatte
-
243Staberle-PolkaSchellackplatte
-
244s‘ Deandl mit‘n roten Miada [Das Mädchen mit dem roten Mieder]Schellackplatte
-
245Tegernseer Landler [Tegernseer Ländler]Schellackplatte
-
246Tegernseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
247Tiroler Mad’l : Ländler [Tiroler Mädchen : Ländler]Schellackplatte
-
248Trompeten-Franzl : TrompetenländlerSchellackplatte
-
249Trompeten-Franzl : TrompetenländlerSchellackplatte
-
250Trompeten-Franzl : Trompetenländler [ist Schottisch]Schellackplatte
-
251Truderinger Bauern-SchottischSchellackplatte
-
252Überall san d’ Laden zu : Walzer [Überall sind die Läden zu : Walzer]Schellackplatte
-
253Überall san d’ Laden zua : Volksweise [Überall sind die Läden zu : Volksweise]Schellackplatte
-
254Volkslieder-WalzerSchellackplatte
-
255Walchenseer LändlerSchellackplatte
-
256Walchenseer LändlerSchellackplatte
-
257Wallensteiner MazurkaSchellackplatte
-
258Wallgauer Schuhplattler : alte bayr. Volksweise [Wallgauer Schuhplattler : alte bayrische Volksweise]Schellackplatte
-
259Warngauer LändlerSchellackplatte
-
260Weilheimer LändlerSchellackplatte
-
261Wenn der Auerhahn balztSchellackplatte
-
262Wenn der Auerhahn balzt : mit KuhglockenSchellackplatte
-
263Wildschützen-Ländler : Solo für 2 KlarinettenSchellackplatte
-
264Wintergrün : Zwiefacher Altbayrisch [Wintergrün : Altbayrischer Zwiefacher]Schellackplatte
-
265Wir san lustige Leut : Ländler [Wir sind lustige Leute : Ländler]Schellackplatte
-
266Wörtseer Stampfer [Wörthseer Stampfer]Schellackplatte
-
267Zell am See : LändlerSchellackplatte
-
268Ziegelsteiner LändlerSchellackplatte
-
269Zillertaler LändlerSchellackplatte
-
270Zinsdorfer BauernschottischSchellackplatte
-
271Zirndorfer KirchweihSchellackplatte
-
272Zirndorfer KirchweihSchellackplatte
-
273[Mei Liesei : Schottisch]Schellackplatte