Bauernkapelle Alte Happurger, Happurg
ID: FFV-00019 | Typ: Personalia
Funktion
Interpretation
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDass der Musikant Johann Michael Kopp (1836-1929) aus Happurg im Alter von 75 Jahren noch einer Kapelle bei Schellackaufnahmen vorangestanden haben soll, ist sehr unwahrscheinlich. Es scheint wohl eine sehr kurzlebige eigenständige Kapelle unter der Führung des Klarinettisten Andreas Kopp (1877-1920) gegeben zu haben, welcher auch bei der Happurger Bauernkapelle Dorn musizierte. Andreas Kopp, in der Kriegsstammrolle als Musiker geführt, wurde 1918 von der Front zur Regimentsmusik versetzt, was auf eine Ausbildung als Militärmusiker schließen und ihn als ernst zu nehmenden Konkurrenten Dorns erscheinen lässt. Außer den Plattenaufnahmen gibt es keine Belege zur Kapelle.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00019, Zugriff 03.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Bauernkapelle Alte Happurger, Happurg".