Kapelle Hartner, Burgbernheim
ID: FFV-00040 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Hartner Burgbernheim-Kapelle, Ansbach
Hartner Burgbernheimer Kapelle
Kapelle Hartner, Burgbernheim
Fränkische Kapelle Hartner, Burgbernheim
Fränkische Kapelle, Burgbernheim
Wirk-Ort(e)
Funktion
Beteiligung
Instrumentenbau
Interpretation
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeEine der renommiertesten Kapellen in Westmittelfranken war die Kapelle Hartner aus Burgbernheim. Georg Hartner (1875-1926) absolvierte eine Musiklehre bei Musikmeister Eduard Fürst, der ein halbes Jahrhundert, von 1883 bis 1932, die Stadtpfeife in Neustadt/Aisch und damit zugleich eine der angesehensten Musikschulen für Berufsmusiker in Franken geleitet hat. Hartner war der erste Fürst-Schüler, der sich mit einer eigenen Kapelle selbstständig machte, als der Burgbernheimer Kapellenleiter Müller um die Jahrhundertwende nach Rothenburg o./T. verzog. In den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg spielte die Kapelle mehr als 70 Titel auf Schallplatte ein. Auf einigen ist sein virtuoses Trompetenspiel zu hören.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00040, Zugriff 04.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Kapelle Hartner, Burgbernheim".
Verbundene Datensätze
-
1Aischgründer Schnadahüpfln : mit Gesang [Aischgründer Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
2Aischgründer Schnadahüpfln : mit Gesang [Aischgründer Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
3Ansbacher DreherSchellackplatte
-
4Ansbacher DreherSchellackplatte
-
5Auf einem fränkischen TanzbodenSchellackplatte
-
6Auf einem fränkischen TanzbodenSchellackplatte
-
7Aus dem Frankenwald : Schnadahüpfeln mit Gesang [Aus dem Frankenwald : Schnaderhüpfel mit Gesang]Schellackplatte
-
8Aus dem Frankenwald : Schnadahüpfeln mit Gesang [Aus dem Frankenwald : Schnaderhüpfel mit Gesang]Schellackplatte
-
9Bandwurm-DreherSchellackplatte
-
10Bärentreiber-MarschSchellackplatte
-
11Bei Sedan wohl auf den HöhenSchellackplatte
-
12Beim Hammerwirt : Klarinetten-SchottischSchellackplatte
-
13Burgbernheimer Madl-Walzer [Burgbernheimer Mädchen-Walzer]Schellackplatte
-
14Die lustigen mittelfränkischen Bauernbuam [Die lustigen mittelfränkischen Bauernbuben]Schellackplatte
-
15Die lustigen Mittelfränkischen Bauernbuam [Die lustigen mittelfränkischen Bauernbuben]Schellackplatte
-
16Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
17Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
18Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
19Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
20Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
21Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
22Dinkelsbühler Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
23ElternliebeSchellackplatte
-
24ElternliebeSchellackplatte
-
25Es stand ein Wirtshaus : mit GesangSchellackplatte
-
26Es stand ein Wirtshaus : mit GesangSchellackplatte
-
27Feuchtwanger Bauern-MazurkaSchellackplatte
-
28Flachslander Bauern-SchottischSchellackplatte
-
29Fränkische Schnaderhüpfln mit MusikSchellackplatte
-
30Fränkische Schnaderhüpfln mit Musik [Fränkische Schnaderhüpfel mit Musik]Schellackplatte
-
31Frieda-SchottischSchellackplatte
-
32Frieda-SchottischSchellackplatte
-
33Hupfa Bärbele : Schottisch [Hüpf, Bärbel : Schottisch]Schellackplatte
-
34In einem mittelfränkischen DorfwirtshausSchellackplatte
-
35In einem Mittelfränkischen Dorfwirtshaus [In einem mittelfränkischen Dorfwirtshaus]Schellackplatte
-
36Konzert-PolkaSchellackplatte
-
37LandjägermarschSchellackplatte
-
38LandjägermarschSchellackplatte
-
39Lehrberger Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
40Luxemburger Grafen-PolkaSchellackplatte
-
41Napoleon, reiss aus! : Schottisch mit Gesang [Napoleon, reiß aus! : Schottisch mit Gesang]Schellackplatte
-
42Obernzenner Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
43Obernzenner Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
44Obernzenner Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
45Obernzeuner Klarinetten-Ländler [Obernzenner Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
46Obernzeuner Klarinetten-Ländler [Obernzenner Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
47Obernzeuner Klarinetten-Ländler [Obernzenner Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
48Onoldia-MarschSchellackplatte
-
49Rothenburger TauberschottischSchellackplatte
-
50Steinach-PolkaSchellackplatte
-
51Steinach-PolkaSchellackplatte
-
52Sturmeseile : GaloppSchellackplatte
-
53Sturmeseile : GaloppSchellackplatte
-
54TheresienwalzerSchellackplatte
-
55Uffenheimer BauerndreherSchellackplatte
-
56Wenn du nicht willst, und du nicht magst : WalzerSchellackplatte
-
57Windsheimer BauernwalzerSchellackplatte
-
58Winsheimer : Klarinetten-Ländler [Windsheimer : Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
59Wir san die tapfern Bayern [Wir sind die tapferen Bayern]Schellackplatte
-
60Wir sitzen so fröhlich beisammen : mit GesangSchellackplatte
-
61Wir sitzen so fröhlich beisammen : mit GesangSchellackplatte
-
62[Einweihung des Kriegerdenkmals Burgbernheim mit Kapelle Hartner, 1926 ]Foto
-
63[Einweihung des Kriegerdenkmals, Burgbernheim, 1926]Foto
-
64[Gruppenbild Kapelle Hartner, Burgbernheim]Foto
-
65[Gruppenfoto der Kapelle Hartner mit Instrumenten, Burgbernheim]Postkarte
-
66[Kapelle Hartner bei Kirchweih Birkenfeld, Gasthaus Schütz, ca. 1924]Dia
-
67[Kapelle Hartner im Kreis sitzend mit Musikinstrumenten]Dia
-
68[Kapelle Hartner in Ipsheim]Dia
-
69[Kapelle Hartner mit Instrumenten]Dia
-
70[Kapelle Hartner, Burgbernheim ca. 1930.]Fotofilm
-
71[Kapelle Hartner, Burgbernheim, 1927]Postkarte
-
72[Kapelle Hartner, Burgbernheim, mit Instrumenten]Foto
-
73[Kapelle Hartner, Burgbernheim, spielt am Kapellenberg]Foto
-
74[Kapelle Hartner, Burgbernheim, spielt in Endsee]Foto
-
75[Kirchweih ausgraben in Ippesheim, 1928]Fotofilm
-
76[Kirchweih ausgraben, Ippesheim 1928]Dia
-
77[Kirchweih Birkenfeld 1930]Postkarte
-
78[Kirchweih Burgbernheim, Umzug mit Kapelle]Postkarte
-
79[Kirchweih in Steinsfeld, Gasthaus zum Schwarzen Ross]Postkarte
-
80[Kirchweihgesellschaft mit Ochse]Fotofilm
-
81[Kirchweihmontag in Ippesheim]Dia
-
82[Ludwig Göß, Burgbernheim, mit anderen Musikern]Dia
-
83[Tanzmusik für 10 Bläser der Kapelle Hartner, Burgbernheim]Stimme