Kapelle Lang, Nürnberg
ID: FFV-00048 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Georg Lang's Original oberbayr. Ländler-Kapelle
Bayrische Schützen-Kapelle
Georg Lang's Original oberbayr. Ländler-Kapelle
Georg Lang's Original-Oberländler Nürnberg
Georg Langs Oberländler
Nürnberger Schützenkapelle
Wirk-Ort(e)
Funktion
Beteiligung
Interpretation
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeDer erstmals 1898 auf dem Oktoberfest vertretene Wirt Georg Lang (1866-1904) aus Nürnberg trug wesentlich zur Veränderung der Wies’n bei. Er gilt als Erfinder der Riesenbierhallen und stellte als erster Festwirt eine 30 Mann starke Kapelle ein, die von einem Podium aus aufspielte. Mit ihrer klangstarken Besetzung sorgte sie für die richtige „Bierzeltstimmung“. Lang führte Texthefte ein, damit das Publikum lautstark mitsingen konnte. Unter seinem Namen gastierte die Kapelle auch nach Langs Tod in ganz Deutschland; Joseph Schwarz leitete sie einige Jahre lang. Darüber hinaus gilt die Kapelle als Vorbild für Oberlandlerkapellen, von denen viele in Nürnberg beheimatet waren.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00048, Zugriff 03.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Kapelle Lang, Nürnberg".
Verbundene Datensätze
-
1Auf gut Glück : MarschSchellackplatte
-
2AuskunftsmarschSchellackplatte
-
3Bayerischer „Zwiefacher“ : Böhmischer Wind-Schafenstiel [Bayerischer Zwiefacher : Böhmischer Wind : Schaufelstiel]Schellackplatte
-
4Bayerischer „Zwiefacher“ : Meiner, meiner muß sein : Der Müllersbua [Bayerischer Zwiefacher : Meiner, meiner muss es sein : Der Müllersbube]Schellackplatte
-
5Blondin : SchottischSchellackplatte
-
6Blondin-SchottischSchellackplatte
-
7De Mexikaner : Schottisch [Der Mexikaner : Schottisch]Schellackplatte
-
8Die DingolfingerSchellackplatte
-
9Durch Nacht zum Licht : MarschSchellackplatte
-
10Frankfurter Messe : RheinländerSchellackplatte
-
11Frankfurter Messe : RheinländerSchellackplatte
-
12Fröhlich Pfalz : MarschSchellackplatte
-
13Fröhlich Pfalz : MarschSchellackplatte
-
14Gamskofler Ländler : Werdenfelser Ländler : Spitzenberger Ländler : Lindelburger LändlerSchellackplatte
-
15Georg Lang’s Original-Oberlandler.Postkarte
-
16Gipfelstürmer Ländler : Loisachtaler Ländler : Kotzbacher Ländler : Erlbacher LändlerSchellackplatte
-
17Gruss vom Münchner Oktoberfest.Postkarte
-
18Gschupfte [Gekünstelte]Schellackplatte
-
19Harfen Rheinländer-PolkaSchellackplatte
-
20Heidauer LändlerSchellackplatte
-
21Herkules-MarschSchellackplatte
-
22Heubersbucher LändlerSchellackplatte
-
23Heubersbucher LändlerSchellackplatte
-
24Heuschreck Rheinländer-PolkaSchellackplatte
-
25Hoch vom Dachstein an : Tyrolerlied [Hoch vom Dachstein an : Tirolerlied]Schellackplatte
-
26Hopfenbauer : Bayr. Dreher [Hopfenbauer : Bayrischer Dreher]Schellackplatte
-
27Hopfenbauer : Bayr. Dreher [Hopfenbauer : Bayrischer Dreher]Schellackplatte
-
28Huldigungs-MarschSchellackplatte
-
29Huldigungs-MarschSchellackplatte
-
30Im Tal : WalzerSchellackplatte
-
31Lang’s Oberlandler.Postkarte
-
32Lauterbach hob i mein Strumpf verlor’n : Walzer [Zu Lauterbach habe ich meinen Strumpf verloren : Walzer]Schellackplatte
-
33Limbacher LändlerSchellackplatte
-
34Mein Lieb ist eine Alpnerin : Tyrolerlied [Meine Liebe ist eine Alpnerin : Tirolerlied]Schellackplatte
-
35Moosburger LändlerSchellackplatte
-
36Münchener Pflasterer-MarschSchellackplatte
-
37Münchener Pflasterer-MarschSchellackplatte
-
38Münch’ner Ländler : Munic valse : Dansa popular de MunichSchellackplatte
-
39Napoleons-MarschSchellackplatte
-
40Ochsenfurter LändlerSchellackplatte
-
41Ochsenfurter LändlerSchellackplatte
-
42Ochsenfurter LändlerSchellackplatte
-
43Schlierseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
44Schlierseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
45Schlierseer SchuhplattlerSchellackplatte
-
46Schlummer-PolkaSchellackplatte
-
47Schnepfenreiter : Poppenreiter : Ziegelstoaner : Aibacher [Schnepfenreuther : Poppenreuther : Ziegelsteiner : Eibacher]Schellackplatte
-
48Schnepfenreiter : Poppenreiter : Ziegelstoaner : Aibacher [Schnepfenreuther : Poppenreuther : Ziegelsteiner : Eibacher]Schellackplatte
-
49Starnberger Ländler : Starnberger valse : Dansa popular de StarnbergSchellackplatte
-
50Veteranen-PolkaSchellackplatte
-
51Von der Alpe ragt ein Haus : Tyrolerlied [Von der Alpe ragt ein Haus : Tirolerlied]Schellackplatte
-
52Wendelstoaner Ländler : Königsseer Ländler : Wilmersdorfer Ländler : Ebenseer Ländler [Wendelsteiner Ländler : Königsseer Ländler : Wilmersdorfer Ländler : Ebenseer Ländler]Schellackplatte
-
53Wendelstoaner Ländler : Königsseer Ländler : Wilmersdorfer Ländler : Ebenseer Ländler [Wendelsteiner Ländler : Königsseer Ländler : Wilmersdorfer Ländler : Ebenseer Ländler]Schellackplatte
-
54Wiener Pfeifer’l-Marsch [Wiener Pfeifer-Marsch]Schellackplatte
-
55Wiener Pfeifer’l-Marsch [Wiener Pfeifer-Marsch]Schellackplatte
-
56Z' Lauterbach : Ländler [Zu Lauterbach : Ländler]Schellackplatte
-
57Zillertal, du bist mei’ Freud’ : Tyrolerlied [Zillertal, du bist meine Freude : Tirolerlied]Schellackplatte
-
58z’ Lauterbach : Walzer [Zu Lauterbach : Walzer]Schellackplatte