Stadtkapelle Weißenburg
ID: FFV-00076 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Stadt-Kapelle, Kapellmeister L. Fischer, Weissenburg
Weißenburger Stadtkapelle, Kapellmeister Lor. Fischer
Wirk-Ort(e)
Funktion
Interpretation
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeLorenz Fischer (1865-1951), Schüler und Nachfolger von Ludwig Fürst (1831-1893) als Stadtkapellmeister von Weißenburg, war u.a. Konzertmeister einer 100 Mann starken deutschen Konzertkapelle bei der Weltausstellung in Chicago 1893.
Empfohlene Zitierweise
Stand der Metadaten: 22.10.2024
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00076, Zugriff 04.04.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Stadtkapelle Weißenburg".
Verbundene Datensätze
-
1Aischgründer : Klarinetten-LändlerSchellackplatte
-
2Altdorfer Blitzzug : GaloppSchellackplatte
-
3Altmühltaler Ländler : Danse d’Altmühltal : Altmühltal DanceSchellackplatte
-
4Aufhauer Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
5Bergkirba : Klarinetten-Ländler [Bergkirchweih : Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
6BurengaloppSchellackplatte
-
7Die fesche Nürnbergerin : SchottischSchellackplatte
-
8Die Pappenheimer : Ländler : Les Pappenheimer : Danse champêtre : The Pappenheimer : Rural danceSchellackplatte
-
9Friedenstaube von VersaillesSchellackplatte
-
10Frohes Wandern : PotpourriSchellackplatte
-
11Hoppla Dirndl! : Klarinetten-Ländler [Hoppla Mädchen! : Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
12Ich liebe dich : Lied für TrompeteSchellackplatte
-
13Landtags-Seppl : LändlerSchellackplatte
-
14Lustiger Schneider : LändlerSchellackplatte
-
15Türmers Lisl : Ländler [Türmers Lisel (Elisabeth) : Ländler]Schellackplatte
-
16Weißenburger G'scheerte : Klarinetten-Ländler [Weißenburger Gscherte : Klarinetten-Ländler]Schellackplatte