Walhalla Record
ID: FFV-00097 | Typ: Personalia
Synonyme/Pseudonyme
Walhalla Record
Funktion
Label
Bemerkungen
Kontext, Hintergründe, ZusammenhängeBis auf den Namensschriftzug sind die Etiketten der Labels Walhalla und Astoria identisch. Beide haben identische Titel mit identischen Matrizen-Nummern, mit der Buchstabenkombination Ar beginnend und fortlaufend nummeriert. Laut Gewerbeanmelderegister der Stadt Nürnberg meldete Karl Derrer 1912 ein „Spezialgeschäft für Schallplatten und Sprechmaschinen“ an. Als Richtmarke für die Datierung der Aufnahmen mit fränkischen Bauernkapellen könnte der von der Kapelle Dorn eingespielte „Muh-Mäh-Schottisch“ dienen (Matrize AR 351). Der Titel von Wilhelm Lindemann hat ein Copyright von 1912, die Matrize Ar 351 ist eine der letzten derzeit bekannten Walhalla-Matrizen, sodass die Aufnahmen vor dem Ersten Weltkrieg entstanden sein dürften. Vermutlich übernahm Odeon diese Platten zunächst als Fremdpressungen. Das Design des Bildmotivs ist identisch mit Astoria und Jumbo.
Empfohlene Zitierweise
legamus – Die Volksmusikdatenbank online (Personalia): https://volksmusik-forschung.de/legamus/personalia.html?id=FFV-00097, Zugriff 24.03.2025, Stand 10.04.2024.
Quelle: Artikel "Walhalla Record".
Verbundene Datensätze
-
1Abschieds-LändlerSchellackplatte
-
2Aischgründer Schnadahüpfln : mit Gesang [Aischgründer Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
3Aischgründer Schnadahüpfln : mit Gesang [Aischgründer Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
4Alfelder PolkaSchellackplatte
-
5Alois-RheinländerSchellackplatte
-
6Am Pegnitzstrande : HalbwalzerSchellackplatte
-
7Am Pegnitzstrande : HalbwalzerSchellackplatte
-
8Am Pegnitzstrande : HalbwalzerSchellackplatte
-
9Am Strande : MarschSchellackplatte
-
10Andenken an Ingolstadt : WalzerSchellackplatte
-
11Auf Bergeshöhen : LändlerSchellackplatte
-
12Auf hohen Bergen : WalzerSchellackplatte
-
13Auf nach Orléans : MarschSchellackplatte
-
14Auf und nieder : LändlerSchellackplatte
-
15Auf und nieder : LändlerSchellackplatte
-
16Aufgepaszt : Schottisch [Aufgepasst : Schottisch]Schellackplatte
-
17Aus dem Frankenwald : Schnadahüpfeln mit Gesang [Aus dem Frankenwald : Schnaderhüpfel mit Gesang]Schellackplatte
-
18Aus dem Frankenwald : Schnadahüpfeln mit Gesang [Aus dem Frankenwald : Schnaderhüpfel mit Gesang]Schellackplatte
-
19Automobil-SchottischSchellackplatte
-
20Bärenhöhle : Niederbayrischer TanzSchellackplatte
-
21Bauernmadla, putz di : Polka mit Gesang [Bauernmädchen, mach dich hübsch : Polka mit Gesang]Schellackplatte
-
22Bauernmadla, putz di : Polka mit Gesang [Bauernmädchen, mach dich hübsch : Polka mit Gesang]Schellackplatte
-
23Bauernmadla, putz di : Polka mit Gesang [Bauernmädchen, putz dich : Polka mit Gesang]Schellackplatte
-
24Bauernmadla, putz di : Polka mit Gesang [Bauernmädchen, putz dich : Polka mit Gesang]Schellackplatte
-
25Bayrische Alpenklänge : LändlerSchellackplatte
-
26Bei der fünften Maß : LändlerSchellackplatte
-
27Bei uns daheim : WalzerSchellackplatte
-
28Beim Hammerwirt : Klarinetten-SchottischSchellackplatte
-
29Bettl Girgl : Bayrischer [Bettel-Georg : Bayrischer]Schellackplatte
-
30BlümchenwalzerSchellackplatte
-
31Bua wannst aufs Fensterln gehst : mit Gesang [Bube, wenn du zum Fensterln gehst : mit Gesang]Schellackplatte
-
32Bürgermeister SchottischSchellackplatte
-
33Das romantische Hirschbach : WalzerSchellackplatte
-
34Das Vaterhaus : Trompeten-LändlerSchellackplatte
-
35DefiliermarschSchellackplatte
-
36DefiliermarschSchellackplatte
-
37Der Plattentoni : LändlerSchellackplatte
-
38Der Schmiedbua : Bayrischer [Der Schmiedbube : Bayrischer]Schellackplatte
-
39Der Schmiedbua : Bayrischer [Der Schmiedbube : Bayrischer]Schellackplatte
-
40Der Schwarzwälder Uhrmacher : mit GesangSchellackplatte
-
41Der Schwarzwälder Uhrmacher : mit GesangSchellackplatte
-
42Der Schwarzwälder Uhrmacher : mit GesangSchellackplatte
-
43Der Schwarzwälder Uhrmacher : mit GesangSchellackplatte
-
44Die beiden Wallfahrer : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
45Die fidelen Hirschbacher : TrompetenländlerSchellackplatte
-
46Die fidelen Hirschbacher : TrompetenländlerSchellackplatte
-
47Die fidelen Hirschbacher : TrompetenländlerSchellackplatte
-
48Die Försters Leni : HalbwalzerSchellackplatte
-
49Die Försters Leni : HalbwalzerSchellackplatte
-
50Die Försters-Leni : HalbwalzerSchellackplatte
-
51Die gemütlichen Bauern : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
52Die gemütlichen Bauern : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
53Die gemütlichen Bauern : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
54Die gemütlichen Bauern : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
55Die gemütlichen Bauern : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
56Die gemütlichen Bauern : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
57Die Linzerin : PolkaSchellackplatte
-
58Die Linzerin : PolkaSchellackplatte
-
59Die VerliebteSchellackplatte
-
60Die VerliebteSchellackplatte
-
61Die VerliebteSchellackplatte
-
62Do feit si nix [Hier fehlt nichts]Schellackplatte
-
63Do feit si nix [Hier fehlt nichts]Schellackplatte
-
64Do feit si nix [Hier fehlt nichts]Schellackplatte
-
65Do feit si nix [Hier fehlt nichts]Schellackplatte
-
66Donaurauschen : WalzerSchellackplatte
-
67Drum ist halt mei Thomas fidel : mit Gesang [Darum ist halt mein Thomas fidel : mit Gesang]Schellackplatte
-
68Ein Herz und ein Sinn : WalzerSchellackplatte
-
69Ellenbacher Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
70Ellenbacher Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
71Ellenbacher Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
72Ellenbacher Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
73Erinnerung an Rottenburg : WalzerSchellackplatte
-
74Es stand ein Wirtshaus : mit GesangSchellackplatte
-
75Es stand ein Wirtshaus : mit GesangSchellackplatte
-
76Flachsländer Klänge : WalzerSchellackplatte
-
77Flink wie der WindSchellackplatte
-
78Flink wie der WindSchellackplatte
-
79Frieda-SchottischSchellackplatte
-
80Frieda-SchottischSchellackplatte
-
81Friederigerl : Bayrischer [Kleine Friederike : Bayrischer]Schellackplatte
-
82Friederigerl : Bayrischer [Kleine Friederike : Bayrischer]Schellackplatte
-
83Gaisbock : Schottisch mit Gesang [Geißbock : Schottisch mit Gesang]Schellackplatte
-
84Gaisbock : Schottisch mit Gesang [Geißbock : Schottisch mit Gesang]Schellackplatte
-
85GastwirtsländlerSchellackplatte
-
86GastwirtsländlerSchellackplatte
-
87Gehn ma obi af Passau : Walzer mit Gesang [Gehen wir hinunter nach Passau : Walzer mit Gesang]Schellackplatte
-
88Grad dös Maderl muß i habn : Schottisch [Gerade dieses Mädchen muss ich haben : Schottisch]Schellackplatte
-
89Groabauer : BayrischerSchellackplatte
-
90Gruß an Badendorf : WalzerSchellackplatte
-
91Haberflauderer : RheinländerSchellackplatte
-
92Happinger Schadahüpfl : mit Gesang [Happurger Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
93Happinger Schnadahüpfl : mit Gesang [Happurger Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
94Happinger Schnadahüpfl : mit Gesang [Happurger Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
95Happinger Schnadahüpfl : mit Gesang [Happurger Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
96Happinger Schnadahüpfl : mit Gesang [Happurger Schnaderhüpfel : mit Gesang]Schellackplatte
-
97Happurger TrompetenländlerSchellackplatte
-
98Happurger TrompetenländlerSchellackplatte
-
99Happurger TrompetenländlerSchellackplatte
-
100Hast a Schneid : Ländler [Hast du Mut : Ländler]Schellackplatte
-
101Hast a Schneid : Ländler [Hast du Mut : Ländler]Schellackplatte
-
102Heuboden : BayrischerSchellackplatte
-
103Hirtenländler : mit GesangSchellackplatte
-
104Hirtenländler : mit GesangSchellackplatte
-
105Hirtenländler : mit GesangSchellackplatte
-
106Hirtenländler : mit GesangSchellackplatte
-
107Hirtenmadl : Bayrischer Tanz [Hirtenmädchen : Bayrischer Tanz]Schellackplatte
-
108Hirtenmadl : Bayrischer Tanz [Hirtenmädchen : Bayrischer Tanz]Schellackplatte
-
109Hirtenmadl : Bayrischer Tanz [Hirtenmädchen : Bayrischer Tanz]Schellackplatte
-
110Hirtenmadl : Bayrischer Tanz [Hirtenmädchen : Bayrischer Tanz]Schellackplatte
-
111I möcht nur wissen : Polka mit Gesang [Ich möchte nur wissen : Polka mit Gesang]Schellackplatte
-
112I-Tüpferl : SchottischSchellackplatte
-
113I-Tüpferl : Schottisch [I-Tüpfelchen : Schottisch]Schellackplatte
-
114I-Tüpferl : Schottisch [I-Tüpfelchen : Schottisch]Schellackplatte
-
115Ich bin von Gunzenhausen : GaloppSchellackplatte
-
116Ich bin von Gunzenhausen : Galopp [Ich bin aus Gunzenhausen : Galopp]Schellackplatte
-
117Ich und mein Alte : Walzer [Ich und meine Alte : Walzer]Schellackplatte
-
118Immer flott : GaloppSchellackplatte
-
119Juchz-WalzerSchellackplatte
-
120JuchzwalzerSchellackplatte
-
121JuchzwalzerSchellackplatte
-
122Junggesellen-Walzer : mit GesangSchellackplatte
-
123Junggesellen-Walzer : mit GesangSchellackplatte
-
124Jura-WalzerSchellackplatte
-
125Jura-WalzerSchellackplatte
-
126Kikeriki-Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
127Kikeriki-Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
128Kikeriki-Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
129Kikeriki-Galopp : mit GesangSchellackplatte
-
130Kirchweih Vorra : LändlerSchellackplatte
-
131Kirchweih-GaloppSchellackplatte
-
132Kirchweih-GaloppSchellackplatte
-
133Kreutz-Bauern-GaloppSchellackplatte
-
134KreuzpolkaSchellackplatte
-
135LagermarschSchellackplatte
-
136LagermarschSchellackplatte
-
137Lebensbilder : WalzerSchellackplatte
-
138Lebensfroh : SchottischSchellackplatte
-
139Leier und Schwert : MarschSchellackplatte
-
140Leier und Schwert : MarschSchellackplatte
-
141Leontinen : SchottischSchellackplatte
-
142Leontinen : SchottischSchellackplatte
-
143Links rum : SchottischSchellackplatte
-
144Loreley Walzer [Loreley-Walzer]Schellackplatte
-
145Lustig und zufrieden : TrompetenländlerSchellackplatte
-
146Lustig und zufrieden : TrompetenländlerSchellackplatte
-
147Lustige Gstanzln : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
148Lustige Gstanzln : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
149Lustige Gstanzln : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
150Lustige Gstanzln : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
151Mei oanzige Freud : Ländler [Meine einzige Freude : Ländler]Schellackplatte
-
152Mein Gruss : Marsch [Mein Gruß : Marsch]Schellackplatte
-
153Mein Grusz : Marsch [Mein Gruß : Marsch]Schellackplatte
-
154Mir san gsund : Ländler [Wir sind gesund : Ländler]Schellackplatte
-
155Mondnacht is [Mondnacht ist es]Schellackplatte
-
156Muh-Mäh : Schottisch : mit GesangSchellackplatte
-
157Muh-Mäh : Schottisch : mit GesangSchellackplatte
-
158Münchener DreherSchellackplatte
-
159Münchener DreherSchellackplatte
-
160Münchener PolkaSchellackplatte
-
161Münchener PolkaSchellackplatte
-
162Musikanten Dirnd'l : Ländler [Musikanten-Mädchen : Ländler]Schellackplatte
-
163Musikanten Dirnd’l : Ländler [Musikanten-Mädchen : Ländler]Schellackplatte
-
164Musikanten-Dirndl : LändlerSchellackplatte
-
165Perlmutter-WalzerSchellackplatte
-
166Perlmutter-WalzerSchellackplatte
-
167PfingstpolkaSchellackplatte
-
168PfingstpolkaSchellackplatte
-
169Regina : RheinländerSchellackplatte
-
170Salzburger DreherSchellackplatte
-
171Santa Lucia-WalzerSchellackplatte
-
172Schlosswirts-Liebling : PolkaSchellackplatte
-
173Schlosswirts-Liebling : PolkaSchellackplatte
-
174Schnellzugs-GaloppSchellackplatte
-
175SchnellzugsgaloppSchellackplatte
-
176SchnellzugsgaloppSchellackplatte
-
177Schön ist das Leben : HalbwalzerSchellackplatte
-
178Schön ist das Leben : HalbwalzerSchellackplatte
-
179Schöne Melodien : WalzerSchellackplatte
-
180Sechsunddreißiger : BayrischerSchellackplatte
-
181Sommerer Michl : BayrischerSchellackplatte
-
182Sommerer Michl : BayrischerSchellackplatte
-
183Sommerländler : BayrischerSchellackplatte
-
184Straubinger Landler [Straubinger Ländler]Schellackplatte
-
185Sturmeseile : GaloppSchellackplatte
-
186Sturmeseile : GaloppSchellackplatte
-
187Tauberer : BayrischerSchellackplatte
-
188Treues Herz : WalzerSchellackplatte
-
189Ueberall san d’ Lad’n zu : Walzer [Überall sind die Läden zu : Walzer]Schellackplatte
-
190Vogerl, fliagst in d’ Welt hinaus [Vögelchen, fliegst du in die Welt hinaus]Schellackplatte
-
191Volkslieder-WalzerSchellackplatte
-
192Vom alten Schlag : GaloppSchellackplatte
-
193Wenn die Blumen blühn : Mazurka [Wenn die Blumen blühen : Mazurka]Schellackplatte
-
194Wenn die Blumen blühn : Mazurka [Wenn die Blumen blühen : Mazurka]Schellackplatte
-
195Winsheimer : Klarinetten-Ländler [Windsheimer : Klarinetten-Ländler]Schellackplatte
-
196Wir san lustige Leut : Ländler [Wir sind lustige Leute : Ländler]Schellackplatte
-
197Wir sitzen so fröhlich beisammen : mit GesangSchellackplatte
-
198Wir sitzen so fröhlich beisammen : mit GesangSchellackplatte
-
199Zopftanz : WalzerSchellackplatte
-
200Zuguterletzt : Ländler [Zu guter Letzt : Ländler]Schellackplatte
-
201Zwischen München und Straubing : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
202Zwischen München und Straubing : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
203Zwischen München und Straubing : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
204Zwischen München und Straubing : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
205Zwischen München und Straubing : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
206Zwischen München und Straubing : Ländler mit GesangSchellackplatte
-
207‘s Gickerl will net krahn : Bayrischer [Der Hahn will nicht krähen : Bayrischer]Schellackplatte
-
208’s Gickerl will net krahn : Bayrischer [Der Hahn will nicht krähen : Bayrischer]Schellackplatte